Name | Bruichladdich | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2008) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Bruichladdich | |
Lagerung | Bourbonfässer, Banyuls Finish | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Vanille, fruchtiger Weißwein, Malz, süße Frucht (Apfel, Mandarine), erdig/muffig (Stall) mit Schwefelnote, salzig, ein wenig Erdbeergelee, Plätzchen, etwas altes Papier, trockener (staubiger) werdend, Heu, immer noch ein kleiner Stinker (später mit Butter) |
Geschmack | Weich, Honig, trockener Dessertwein, ziemlich trocken und doch cremig, kaum Frucht, kaum Alkohol, Pfeffer kommt auf, Nuss, wird spritziger, etwas Orangenlimonade, sind das Röstaromen?, ein wenig pflanzliche Bitterkeit |
Finish | Mittellang, Malz, trocken, ätherische Frische (Minze?), Vollmilchschokolade, Kaffee, (Hasel)Nuss, Getreide, fruchtige Bitterkeit, bleibt frisch |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | So richtig weiß ich nicht, wo ich bei diesem Dram dran bin. Er geht so ganz andere Wege, nicht zuletzt wegen des ungewöhnlichen Finish, das er erhalten hat. Weinaromen sind dabei durchaus zu finden. Aber auch ein noch ziemlich junger Whisky. Sieht man mal von den Fehlaromen in der Nase ab, kann man ihn recht gut trinken. Es ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei. Und auch nicht zu viel oder zu wenig davon. Er ist ungewöhnlich ohne weh zu tun. |