Name | Caol Ila | ![]() |
Alter | 12 Jahre (abgefüllt 2006 (L6), 100 cl) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Caol Ila | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Künstliches Gelbgold |
Geruch | Rauch aus der Räucherkammer, direkt aber nicht erschlagend, dahinter reife Honigmelone und saure Zitrusfrucht, Meeresbrise und Seetang, das Saure nimmt zu, Räucherspeck, ein paar Vollkornkekse, trockenes Laubholz, ein wenig Vanille, immer noch dieses mehr-Saure-als-Süße |
Geschmack | Fruchtig-mild, cremig, süßer Apfel und Orange, nach längerer Zeit erst der Rauch (immer noch Speck), ein wenig Chilischärfe, wieder Salz, wieder Kekse, dann süßlicher mit Vanille und etwas Karamell, leichte fruchtige Bitterkeit |
Finish | Recht lang, trocken-cremiges Malz, schön viel Rauch gepaart mit ein wenig Holz (= Lagerfeuer), wieder süßliche Aromen und lebendig scharfes Eukalyptus, etwas fruchtige Bitterkeit |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Dieser Dram kann als ein sehr typischer Vertreter für Whisky von der Isle of Islay angesehen werden. Natürlich ist da Rauch drin, viel Rauch, aber dankenswerterweise gibt dieser auch Platz für andere, leckere Aromen. Es sind allerdings keine Überraschungsmomente in der Flasche, die den Dram zu mehr als einem Einsteigerwhisky machen würden. Aber genauso ist er ja auch gedacht, und der Gedanke ist wirklich gut in die Realität umgesetzt. |