Name | Caol Ila | ![]() |
Alter | 18 Jahre (abgefüllt: 2006) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Caol Ila | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Isle of Islay | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold, sieht aber irgendwie künstlich aus |
Geruch | Fruchtig-rauchig, reife Südfrüchte (Mango, Ananas) und frische Orange, Lagerfeuerrauch mit trockenem Holz (lässt schnell nach), Jod (wirkt sehr medizinisch) und Salz, etwas sehr saures (wie Ananas), riecht frisch/jung, etwas harziges Nadelholz |
Geschmack | Würzig, Malz, Karamell, ein paar reifere Südfrüchte (recht süß), sich intensivierende Pfefferschärfe, Holz und ein paar Pekannüsse, etwas fruchige Bitterkeit, Salz und immer noch Pfeffer |
Finish | Recht lang, Malz, kurzes Süßfrucht-Intermezzo, immer noch leicht pfeffrig, ein wenig Kaffee, etwas Räucherschinkenrauch, Süße (keine Frucht, eher Sirup), wieder fruchtige Bitterkeit |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Hmm, das war ein wenig enttäuschend, schmeckt mir doch der 7 Jahre ältere Bruder eine ganze Nummer besser. Dieser hier ist in der Nase extrem fruchtig und von sauren sowie medizinischen Aromen geprägt. Das ist zu intensiv für meinen Geschmack und lässt nicht viel Raum für anderes. Auch die Aromen in Mund und Hals sind deutlich, aber nicht so „schräg“ wie die in der Nase. Für einen Quickie ok, aber lange aufhalten muss man sich mit diesem Dram nicht. |