
Name | Caperdonich | |
Alter | 10 Jahre | |
Alkohol | 47,2 % | |
Abfüller | Alambic | |
Fassnummer | 82181 | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Selten so eine helle Abfüllung gesehen, Weißwein ist dagegen schwarz wie die Nacht | |
Geruch | Rauch, Rauch und milder Rauch, dahinter eine versteckte interessante süßliche Würze und eine seichte Meeresbrise, dazu feuchte Grasnoten | |
Geschmack | Wieder fruchtige Süße und wieder Rauch, dazu eine leicht salzige Würze, die später etwas pfeffriger wird | |
Finish | Mittellang, recht süßlich zu Beginn, wird dann rauchiger und gehaltvoller, ein wenig metallisch, der süße Rauch bleibt hängen | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Die Frucht ist eher nebensächlich, deren Süße dominiert |
![]() |
Alkoholfrei | |
![]() |
Trotz der Jugend keine Anzeichen der Herkunft | |
![]() |
Kurz hinter dem Rauch liegt die fruchtige Süße, fast jederzeit | |
![]() |
Lebt von Ergebnis des Destillationsprozesses | |
![]() |
Wenige würzige Aromen, zu wenige | |
![]() |
Nicht zu viel Rauch, aber zu viel für diese Abfüllung | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist eine Abfüllung, die schon im Glas rein farblich nur von der Destillation lebt. Das Fass… Nebensache. Und das ist natürlich sehr schade. Ein etwas besseres Fass, also besser als ’second‘ oder wahrscheinlich sogar ‚third‘ Refill, hätte mit Sicherheit eine besseres Geschmackserlebnis geliefert. Aber ok, das Erlebnis im Glas heute ist auch nicht schlecht – es nur auch nicht interessant, wenn man nicht gerade eine Rauchfetischist ist. Insgesamt sehr flach, aber dennoch bekömmlich. | |
![]() |