
Name | Caperdonich (Connoisseurs Choice) | |
Alter | 14 Jahre (1999/2013) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail | |
Lagerung | Sherry Butt (Refill) | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Zwischen Gold und Apfelsaft | |
Geruch | Würzig-mild, Karamell, Malz, Scheune, Knetmasse (?), trockener Sonntagsbraten, etwas Vanille, dahinter Trockenfrüchte (Rosine, Aprikose, Mango), Andeutungen von feuchtem Tannenwaldboden | |
Geschmack | Würzig-cremig, ganz weich zu Beginn, sehr verhaltene Südfrucht, wieder viel Malz (diesmal würziger), ein klein wenig Salz, prickelnd auf der Zunge, ein klein wenig Chili gepaart mit passender Süße von Karamell, später etwas leichter schwarzer Tee | |
Finish | Mittellang, wieder würziges Malz, etwas Lebkuchen, ein wenig Frische von Anis und ätherischen Aromen, das Prickeln geht weiter, leichte Bitterkeit und später auch etwas Metallisches kommen auf | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Völlige Nebensache |
![]() |
Leicht belebend | |
![]() |
Ungewönhlich malzig | |
![]() |
Kommt vom Malz und teilweise auch der Würze | |
![]() |
Das muss ein Butt aus Stahl gewesen sein | |
![]() |
Milde Würzaromen, aber doch schon variierend | |
![]() |
Nichtraucher… obwohl ich nicht so sicher bin, ob das nicht doch ein heimlicher Partyraucher ist | |
![]() |
||
Mein Urteil | War ich bei der gleichaltrigen Abfüllung aus dieser Serie von 2009 noch positiv überrascht, geht diese hier sogar noch ein Stück weiter. Eine klare Richtung, definierte Aromen (auch wenn ich sie manchmal nicht wirklich klassisch zuordnen kann), kein Schnickschnack, ehrlich und rein. Da ist noch richtig viel Destillat drin. Das ehemalige Sherryfass hat sich wie bei der früheren Abfüllung erfreulicherweise vornehm zurückgehalten. Es rundet aber das Gesamtbild gekonnt ab. Warum ich dann keine Handwerkskunst darin sehe? Naja, es fehlt die Tiefe des Fasses und zum Ende kommen einige (wenige und leichte) Aromen auf, die den Gesamteindruck stören. Aber lecker ist er allemal. | |
![]() |