Name | Caperdonich | ![]() |
Alter | keine Angabe (destilliert 1968) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail (Connoisseurs Choice) | |
Lagerung | Amerikanische Eiche | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Fruchtiger Apfelsaft mit leichtem Rotstich |
Geruch | Fruchtig (Ananas, ein wenig Zitrone, Orange) mit etwas Alkohol zu Beginn, Karamell, leichte Minze (soweit das, was auch in der anderen Abfüllvariante war…), danach staubige Möbel, Nadelholz (nicht harzig, aber würzig), etwas Muskat, aufkommende Vanille, ein paar Äpfel, irgendwas in Richtung knusprig gebratener Hähnchenhaut, Asche |
Geschmack | Weich und mild, wieder Frucht (Banane, ein paar Orangen), danach brennt der Alkohol leicht, Holzaromen, auch hier ein wenig ätherische Frische |
Finish | Mittellang, malzig-süß, Menthol und Pfeffer, dunkle Schokolade (in Kombination mit dem Menthol wie After Eight), Walnüsse, getreidig-trocken werdend |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das war eine Miniatur von Gordon & MacPhail, mit altem braunen Label, wo am unteren Ende nur „bottled by“ und nicht „matured and bottled by“ steht. Meine Notizen zum Zweitgenannten gibt es hier: Caperdonich 1968 (Gordon & MacPhail, brown label)
Um es mir einfach zu machen, steht mein Fazit auch schon in den anderen Notes. Das ist der gleiche Whisky, nur das Etikett ist leicht anders. Die Unterschiede sind tagesformabhängig und das „Mehr“ in der Nase ist auf die vergangenen 4 Jahre mit hartem Training zu schieben |