
Name | Caperdonich | |
Alter | 20 Jahre | |
Alkohol | 55,5 % | |
Abfüller | Edition Spirits (Andrew Laing) | |
Lagerung | Bourbon Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Irgendwo zwischen Gold und Gerste | |
Geruch | Ziemlich kernig, mit würzigen Kräutern, Honig, ein paar reifen Südfrüchten, etwas Tannenwald, dann Malz und leichter Rauchschinken, über alle dem liegt ein säuerliches Aroma | |
Geschmack | Leicht süß und cremig zu Beginn, mit lieblichen Früchten, leichte Rumaromen, der Alkohol wirkt nicht so stark wie auf dem Label angegeben, dennoch mit leichter Trockenheit | |
Finish | Mittellang, Malz, Schokolade, mit fruchtigen Aromen von Pflaume und Banane, ein klein wenig Minze und Nussigkeit, jetzt mit spürbarem Pfeffer im Mund, aber nicht unangenehm | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
In allen Teilen der Verkostung mit deutlicher Frucht |
![]() |
Ja, ist drin, wirkt aber nicht wie angekündigt | |
![]() |
In Nase und Hals ganz schön viel Malz | |
![]() |
Mit recht viel Süße aus viel Frucht, dem Malz und etwas Honig | |
![]() |
Etwas Nuss im Abgang, sonst überraschende Rumaromen im Mund | |
![]() |
Vieeeel Würze aus allen Richtungen, sehr dosiert aber vielfältig | |
![]() |
Ich bin mir sicher, dass da ein schönes Stück Schinken in der Nase liegt | |
![]() |
||
Mein Urteil | Herzhaft und vielfältig. Das sind die beiden Attribute, die ich mit dieser Abfüllung verbinde. Die neuen Eindrücke scheinen endlos, wollen einfach nicht aufhören. Zwei dieser Eindrücke sind aber durchgehend dabei: es mischen sich Aromen aus den Bereichen kernig und lieblich, wobei die süßeren Aromen die deutlichen Würznoten nur mühsam zähmen können. Überraschend ist der weiche Rauch in der Nase, der danach nicht wieder auftaucht. Alles in allem wegen der Vielfältigkeit eine recht interessante Abfüllung, doch geht sie für mich geschmacklich nicht in die richtige Richtung. | |
![]() |