Name | Caperdonich | ![]() |
Alter | 39 Jahre (1972/2011) | |
Alkohol | 55,6 % | |
Abfüller | Maltbarn (Bottling No. 02) | |
Lagerung | Ex-sherry butt | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 32971 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein, Einschläge von Kupfer |
Geruch | Würzig, anfänglich noch mit Noten von Butter und Karamell, später dann mehr Maggikraut, Menthol und Möbelwachs, dazu und danach säuerliche Zitrusfrüchte und ein paar recht reife Exoten, wird aromatisch immer milder, immer fruchtiger, es gibt sogar etwas süßen Honig und Birnensaft, der Alkohol wirkt jedoch ziemlich mächtig |
Geschmack | Fruchtig-würzig, frische Früchte, jetzt eher Beeren als Zitrus, zugleich mundfüllend pfeffrig, Orangen übernehmen die Fruchtherrschaft, danach zu lang gezogener schwarzer Tee, ein wenig Kaffee und harzig-holzige Noten zusammen mit etwas Soyasauce |
Finish | Recht lang, schwacher Antritt, ein wenig mildes Malz, ein wenig mehr Eiche, dann kommt Frische von Menthol auf, wirkt etwas mehlig-trocken mit fruchtig-süßen Resten im Mund, die pfeffrige Schärfe kommt zurück, etwas Bitterkeit entwickelt sich zusammen mit einer Art Kräuterlikör aus einer Metallflasche |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Die 72er Abfüllungen dieser Brennereien mögen legendär sein, aber es gibt auch – ich beschreibe es mal vorsichtig – sehr merkwürdige oder wenigstens untypische Drams. Dieser war einer davon. Er passt mit seinen Aromen nicht so recht in das Schema ‚Sherry-Langzeitreifung‘. Er ist zwar vielschichtig und abwechslungsreich, doch liegen sehr viele Ecken und Kanten in ihm, die mich wenigstens überraschen. Zudem fehlen mir waschechte Sherrynoten, genauso wie ein stückweit Holzeinfluss. Blind hätte ich sicher nicht auf eine ewig lange Sherrylagerung getippt. Aber lecker war er ja in weiten Teilen.
Möchte ja nur mal gerne wissen, unter welchem Label der Rest aus diesem Butt in die Flasche kam. Aus so einem Fassvolumen werden ja auch nach 39 Jahren noch mehr als 73 Flaschen zu holen sein. |