Name | Cask Orkney | ![]() |
Alter | 18 Jahre (abgefüllt 2018) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | A.D. Rattray | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islands (Orkney) | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Gold |
Geruch | Vanille und Fudge, ein paar Kräuter, Maische, weicher Rauch (Serrano-Schinken), etwas Meer, dann reife Frucht (Honigmelone, Mango), immer noch viel Vanille, trockenes Laubholz, Honig, Trockenfrucht (fast so wie im Müsli), das Holz wird nadelig und harziger, ein wenig Haarfestiger |
Geschmack | Süß und weich, lieblicher Weißwein, Zitrusfrucht, Salz, kaum Rauch, leichte alkoholische Schärfe kommt auf, eine gewisse Würzigkeit, wieder Honig und Trockenfrucht, trockenes Holz fast ohne Bitterkeit, etwas Ingwer und Bergamotte, später ölig-cremiger |
Finish | Mittellang, Malz, Röstaromen, nochmal kurz Zitrus, Würze, schön frisch, leichte Bitterkeit von Nüssen, trockener und getreidig werdend, Menthol |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das war wieder ein richtig leckerer Single Malt von einer ungenannten Brennerei an der A961 auf der Insel Orkney. Ich habe allerdings ein wenig bis zu dieser Erkenntnis gebraucht (vielleicht musste die Flasche auch nur etwas offen stehen…). Zu Beginn fand ich ihn eher direkt, bissig und mit hohem Alkoholeinfluss – wenig Gaumen schmeichelnd. Heute ist er eher direkt, aber mit dieser erstaunlichen unterschwelligen Aromenvielfalt, die die Brennerei für mich auch heute noch ausmacht (obwohl sich ihr Stil deutlich verändert hat!). Das Fass hat hier nach dem Brennmeister sehr gute Arbeit geleistet. Es gibt von allem etwas, nacheinander serviert. Und danach noch ein wenig Nachtisch, wenn man Geduld hat. Würze, Frucht, Süße, Holz, etwas Salz und Rauch, schön miteinander harmonierend. Und: das Leckerli kostet trotz seines gehobenen Alters nicht sehr viel – tatsächlich ist es knapp ein Drittel günstiger als die gleich alte Originalabfüllung dieser Brennerei.
Sollte das dem einen oder anderen Käufer oder gar der Edrington Group eventuell zu einem Denkanstoß verhelfen? |