
Name | Clynelish | |
Alter | 17 Jahre | |
Alkohol | 53,6 % | |
Abfüller | The Whisky Cask | |
Lagerung | Sherry Butt | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Colamischung | |
Farbe | Kupferrot | |
Geruch | Würzig-süß, Kräuter und Blumen, Butterkekse, etwas Karamell, lang eingelegte Pflaumen, ein kleiner Schuss Mandellikör, Trauben-Nuss-Schoki, hier und da ein frischer Holzspan, ein wenig feucht gewordenes Heu, Butterkekse werden zu Vollkornkeksen, irgendwo kommt auch Meeresbrise her | |
Geschmack | Süß-fruchtig, sehr reife Früchte wie Pflaume und Orange, irgendwie lieblich, wieder Karamell, bleibt auf der Vollkorn-Schiene, schon recht scharf und adstringierend | |
Finish | Mittellang, süßes Malz, die Schärfe bleibt, wieder Frucht und auch Eichenholz mit Erdnuss, wirkt frischer als zuvor, ein klein wenig Bitterkeit von Kaffee und wieder eine Meeresbrise, behält eine fruchtig-würzige Note | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Kämpft den Kampf gegen den Alkohol |
![]() |
Ab dem Mund viel zu dominant | |
![]() |
Mehr Getreide als Malz, meist sehr gehaltvoll | |
![]() |
Mit einer recht merkwürdig klebrigen Süße | |
![]() |
Spürbar, aber doch ohne nennenswerten Einfluss | |
![]() |
Sehr wirkungsvoll, aber eine Menge kommt auch von Alkohol | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Diese Abfüllung bietet schon fast ein wenig zu viel des Guten. Ein wenig zu viel Liebliches, ein wenig zu viel Alkohol, ein wenig zu viel Kraft. Es bleibt natürlich jedem selber überlassen, hier mit etwas Wasser nachzuhelfen, aber ohne diesem muss man aufpassen nicht überrollt zu werden. Obwohl ein Einfluss vom Sherryfass sicherlich vorhanden ist, kann es keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das ist kein easy drinking (= kein Lustigmacher), das ist schon was für Fortgeschrittene, die auch das Extreme in Fassstärke genießen können. | |
![]() |