Name | Clynelish Rare Malts | ![]() |
Alter | 24 Jahre (1972/1997) | |
Alkohol | 61,3 % | |
Abfüller | Clynelish | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 3298 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Gold |
Geruch | Zitrusfrucht, Meeresbrise und Vanille (lustige Mischung), kaum Alkohol (!), Leder und Honig, Südfrucht (Mango und Ananas), ein Hauch von Rauch, Möbelpolitur, später etwas staubig, Zitrone kommt zurück, leicht blumig und wachsig, ein wenig Eukalyptus, behält die reife Frucht und das Salzige |
Geschmack | Honig, saure Frucht, jetzt brennt der Alkohol, reife Südfrucht, Zucker, ölig, wachsig, etwas Karamell und Vanille, mineralisch und salzig, pflanzlich-nussige Bitterkeit (schwarzer Tee, dunkle Schokolade), später eher reine Nussigkeit, immer noch saure und süße Frucht, wieder ein Hauch von Rauch und Heizöl |
Finish | Recht lang, süßes Malz, etwas kalter Rauch, Röstaroma, dunkle Schokolade (aber ohne viel Bitterkeit), Kakao, Getreide bzw. Gebäck, wieder diese süße Frucht, später leicht pflanzliche Bitterkeit, trockener, mehlig, Spuren von Minze |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Diese Eindrücke muss ich erstmal sortieren gehen… das nenne ich Vielfalt! Gesammelt in einer gelungenen Komposition, die sich schön entwickelt. Wenn nur der Alkohol im Mund nicht so kräftig wäre. Ich will aber auch kein Wasser zugeben, weil mir die restlichen Aromen so gefallen. Genauso wie in der Nase, genauso wie im Abgang. Edel, alt, lebendig und verführerisch. Mehr geht eigentlich nicht. |