Name | Convalmore | ![]() |
Alter | Keine Angabe (destilliert 1981) | |
Bottle code | IH/HG (1998) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail (Connoisseurs Choice, new map label) | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, ohne Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 52723 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Zwischen Apfelsaft und dunklerem Bernstein |
Geruch | Vanille, Karamell, süßer weicher Apfel und reife Ananas, ein wenig Röstaroma und Möbelpolitur, mehr tropische Frucht, etwas Zitrusfrucht, Malz und süßer Honig, ist das Pfeiffentabak (?), trockenes leichtes Laubholz, ein Hauch von Rauch, ein paar staubige Bücher, verliert später die süße Frucht und die Vanille, bleibt dann eher alt-staubig und trocken |
Geschmack | Süß, weich, Honig, etwas flach/dünn, kaum Frucht, ölig, holzig (ohne Bitterkeit), etwas schwarzer Tee, kurz spritzig-prickelnd, weiterhin malzig-süß, ein wenig Nussigkeit |
Finish | Recht kurz, spontane Minze, etwas Malz, Mehl, trocken, Zartbitterschoki, ein wenig Kaffee, leicht pfeffrig-lebendig, dennoch trocken und irgendwie adstringierend |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Zu diesem Dram ist eigentlich recht wenig zu schreiben. Er ist richtig lecker, samtweich, zuckersüß (abgesehen von Abgang) und in der Nase sehr fruchtig. Speziell in der Nase zeigt dieser Single Malt, welchen Unterschied ein Bourbonfass ausmachen kann. Dazu noch etwas OBF, eine Brise Frische und fertig ist das Leckerli. Wäre da nicht der viel zu seicht-sanfte Geschmack und der im totalen Kontrast dazu stehende barsche Abgang. Das hat ein paar Punkte in der B-Note gekostet. Letzten Endes bin ich doch froh, hiervon keine ganze Flasche gehabt zu haben. |