
Name | Cragganmore | |
Alter | 12 Jahre (abgefüllt ca. 2007) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Cragganmore | |
Lagerung | Bourbon- und Sherryfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Goldenes Gelbgold… so in der Richtung | |
Geruch | Fruchtig und süß, Sommerblumen, etwas Honigwürze, sehr leicht | |
Geschmack | Erst unscheinbar, dann mit Süße, Sherrywürze und ein wenig Rauch | |
Finish | Mittellang, genauso geschmeidig wie in Nase und Mund, mit Frucht, Malz, etwas Würze und wieder ein klein wenig Rauch | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Ein richtig fruchtig-frischer Tropfen, durchweg |
![]() |
Nicht die Spur, gut gebunden von der Frucht | |
![]() |
Eine Spur von Malz im Finish | |
![]() |
Fast so süß wie fruchtig, aber keinesweg klebrig oder patschig | |
![]() |
Nee, ein Eichenfass hat der bestimmt nicht von innen gesehen | |
![]() |
Durchgängig würzig, aber sehr dezent und sich doch gezielt einmischend | |
![]() |
Gaaaanz weit hinten kommen immer wieder ein paar wenige rauchige Anteile durch | |
![]() |
||
Mein Urteil | Auf jeden Fall einer der besseren Lustigmacher, das ist sicher. Mit einer ausgesprochenen Balance für den ungeübten Mundraum und doch mit interessanteren Aromen, die sich allerdings ein wenig im Hintergrund halten und nicht sofort die Nase oder die Zunge bombardieren. Ich finde die Abfüllung – gerade bei dem Preis – für den Alltag echt gelungen und kann ihn mir als ach-ich-weiß-nicht-was-ich-heute-trinken-soll-Lösung gut vorstellen. Es geht ist auf jeden Fall in die Richtung, in die ein typischer jüngerer Single Malt Whisky für mich gehen sollte. Mit Frucht ohne zu viel Sherry, mit Süße ohne zu kleben und mit Würze ohne Bitterkeit. |
