
Name | Craigellachie | |
Alter | 23 Jahre | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Craigellachie | |
Lagerung | Eichenfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Leuchtendes Gold | |
Geruch | Fruchtig-mild, Pfirsich und Melone, ein klein wenig Stroh, einige florale Noten, etwas würzige Vanille, ein wenig wie der rauchfreie Partykeller am Morgen danach, süßlich-sprittig, später auch etwas Eichenholz und ein Hauch von Rauch | |
Geschmack | Mild-cremig, wieder überwiegend mit Früchten, jetzt etwas tropischer, doch sehr schnell trocken, Fruchtwein, etwas Bitterkeit, bescheidene Schärfe | |
Finish | Mittellang, Malz und direkt auch Holz, Aromen von Wein und Likör, Nuss, ein wenig Eukalyptus, ganz leichter Rauch, die Bitterkeit bleibt | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Dominierend, aber doch kaum intensiv |
![]() |
Das Sprittige stört | |
![]() |
Nicht überwältigend und doch auffallend unter anderen zurückhaltenden Aromen | |
![]() |
Kommt hauptsächlich durch die Früchte und das Sprittige | |
![]() |
Ja, Holz mischt deutlich mit, sogar recht angenehm | |
![]() |
Wieder ein unwesentliches Element | |
![]() |
Untertänig zurückhaltend, kaum wahrzunehmen | |
![]() |
||
Mein Urteil | Im Rahmen von Bacardi’s großer Abfüllungsankündigunswelle war dies eine der meist diskutierten Abfüllungen. Nicht nur, weil der Preis vom europäischen Festland rüber nach Großbritannien um mehr als den Faktor 2 anstieg, sondern auch weil Serge Valentin ihn mit recht guten 91 Punkten und überschwänglichen Worten beworben hat. Meiner Meinung nach zu unrecht. Die Abfüllung ist recht angenehm zu trinken, ja, zugegeben, aber ansonsten birgt sie über weite Strecken kaum Interessantes. Die Nase ist flach und verschlossen, der Mund ist einseitig. Nur der Abgang kann ansatzweise überzeugen, auch wenn die positiven Ansätze nicht lange durchhalten. Das ist mir weder 91 Punkte und schon gar nicht 330 (!) Britische Pfund wert. | |
![]() |