Name | Dailuaine | ![]() |
Alter | 20 Jahre (1985/2005) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Berry Brothers & Rudd | |
Fassnummer | 1064 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Zwischen Gold und Bernstein |
Geruch | Süße Früchte und brauner Zucker, trockenes Nadelholz, staubige Bücher, ein wenig Fenchel, Badeschaum (weiß nicht, was da so drin ist, Apfel oder Lavendel sind es nicht), trotzdem blumige Noten, Trockenfrüchte, Fenchel wird deutlicher, trockenes Holz kommt wieder auf |
Geschmack | Malzig süß, Kräuter, Muskat und etwas Ingwer, nur sehr dezente Schärfe, fruchtige Bitterkeit, wieder Spuren von Fenchel und Eukalyptus, leichter Hang zu Holz, immer noch malzige Süße im Hintergrund, sonst eher spritzig |
Finish | Mittellang, Malz, jetzt schärfer als zuvor im Mund, mehr Eukalyptus und weniger Fenchel, harzig-fruchtige Bitterkeit, trocken-mehlig werdend, etwas dunkle Schokolade, zu lang gekauter Wrigley’s |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Dieser Dram will mir irgendwie nicht gefallen. Er ist zu… eigenwillig. Und er hat die völlig falschen Aromen für mich. Und er erzählt sehr wenig, ist eher verschlossen und eintönig. Dennoch, es gibt keine Fehler und für viele andere kann es natürlich ein guter Whisky sein. Nur eben nicht für mich…
PS: Es gibt in der Whiskybase einen Dailuaine aus Cask 1064, der zwar 1985 destilliert aber erst 2006 abgefüllt wurde. Dieser hier wurde aus dem gleichen Fass ein Jahr früher abgefüllt. |