
Name | Dalmore | |
Alter | 15 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Dalmore | |
Lagerung | Sherryfässer (Matusalem, Apostoles, Amoroso) | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Dunkler, rötlicher Bernstein | |
Geruch | Offen, fruchtig, würzig, Sherry | |
Geschmack | Butterweich und komplex zugleich, sehr ausgewogen mit Hang zum Süßen und Zitrussigen |
|
Finish | Recht lanf und angenehm mit Würze, Nuss und ein wenig Rauch | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Zitrusfrüchte begleiten Aroma und Geschmack |
![]() |
Nicht die Spur! | |
![]() |
Ein wenig Malz kommt im Finish durch | |
![]() |
Trotz 3 Zuckerstangen ist die Süße sehr angenehm und vielschichtig | |
![]() |
Der Nachgeschmack gibt zum Ende hin Nüsse und Eiche frei, sehr interessant | |
![]() |
Die würzigen Noten nach Nelken, Ingwer u.ä. sind ein durchgehendes Attribut | |
![]() |
Im Finish taucht nach der Würze auch ein klein wenig Rauch auf | |
![]() |
||
Mein Urteil | Eine sehr gelungene Abfüllung! Dalmore verbindet hier die typischen Merkmale seiner Abfüllungen wie Kraft, Würze und Spritzigkeit mit der Süße und Nussigkeit aus Sherryfässern zu einem ausgesprochen ausgewogenen Whisky. Und diese Kombination lässt zu keiner Zeit irgendwelche Kritikpunkte aufkommen. Wollte ich diese Abfüllung noch besser machen, um dann ein Gottesgeschenk verkosten zu können, würde ich ihr eine noch individuellere Note verleihen. Ansonsten ist es für diese Preisklasse ein richtig guter, leicht trinkbarer und doch interessanter Whisky. |
