Name | Eden Mill | ![]() |
Alter | 3 Jahre (2014/2018) | |
Alkohol | 47 % | |
Abfüller | Eden Mill | |
Fassnummer | 6 | |
Lagerung | Oloroso Sherry Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Lowlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein |
Geruch | Etwas New Make und Haarfestiger ganz zu Beginn, süße Frucht, Sherry, Honig, würziger Sherry, viel Sherry (aber trocken) mit allem was dazu gehört (Backpflaume, Muskat, Maggikraut, rote Beeren…), weit dahinter Krümel von Vollkorntoast, Haarspray, ein wenig Zitrus |
Geschmack | Sherry, Sherry und nochmal Sherry, leichte Schärfe, zuckrig-süße Südfrucht, immer noch Sherry (jetzt ein wenig lieblicher als in der Nase), etwas Zitrusfrische und Orangenlimonade, später mit leichtem Prickeln im Mund |
Finish | Recht lang, Sherry, hölzerne und nussige Bitterkeit, Eukalyptusfrische, geht über in pflanzliche Bitterkeit, immer noch leicht prickelnd (wie Ahoi-Brause), wird trockener, Kaffee und Maggiwürfel, bleibt bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das ist kein Malt Whisky, das ist schlichtweg Sherry mit Fremdnoten. Da hat wohl jemand vergessen, dass Hogshead vor der Wiederbefüllung leer zu machen. Ich möchte hier dennoch keine Colamischung draus machen, weil der Sherry so gesehen ganz lecker war. So wie ein lange gelagerter Benriach, minus das Holz und die anderen Reifespuren. Nur mit viel Sherry. Das hätte man aber eigentlich weder so lagern noch so abfüllen müssen. |