Name | Highland Park Dannebrog | ![]() |
Alter | 13 Jahre (2003/2016) | |
Alkohol | 60,3 % | |
Abfüller | Highland Park | |
Fassnummer | 1933 | |
Lagerung | Refill Sherry Butt | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islands (Orkney) | |
WB-ID | 89032 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Rostiger Bernstein |
Geruch | Frische Wäsche, Honig, Zitrone, Salz, Holz, Vanille… alles gleichzeitig, dazu dezenter Alkohol, ein Hauch von Diesel und Schwefel, lieblich-würziger Sherry, immer noch frisch und lebendig, mehr Zitrus (Orange, Grapefrucht), saurer Apfel, Rosine, Spuren von Anis und Minze und Maggikraut, immer noch leicht salzig, Pappe, wird mit der Zeit etwas fleischiger und würziger, etwas mehr Sherry |
Geschmack | Honig, Sherry, Zuckersüße, kaum Frucht, recht schnell adstringierend, Holz, Lakritz, Salz, Orange, ein wenig nussig, fast keine Bitterkeit, wieder diese Treibstoffassoziation, ölig und weiterhin etwas salzig, frisch |
Finish | Mittellang, süßes Malz, Honig, Sherry, Rosine, trockener werdend, sanfte nussige Bitterkeit, Milchschokolade, ein wenig Minzfrische, Holz, Vollkornbrot, leichte Röstnote |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Abgefüllt zum 808. Jubiläum der dänischen Nationalflagge… naja, irgendeinen Grund findet man sicher immer. Der Inhalt der Flasche ist jedoch aller Ehren wert. Frisch und direkt, kräftig aber angenehm, ein klitzekleinwenig dreckig, brennereitypisch, eine gute Mischung aus Destillat und Fass. Ein schönes Fass. Wenn man auf Orkney auf diese Art Flaggen feiert, hätte ich noch ein paar Ideen für weitere Abfüllungen. |