Name | Jura | ![]() |
Alter | 10 Jahre (abgefüllt Anfang der 1990er) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Isle of Jura | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Jura) | |
WB-ID | 9674 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Goldiger Apfelsaft |
Geruch | Weintraubenkerne, leichtes trockenes Holz, Heu, ein paar Kräuter (‚Gammel Dansk‘), ein wenig brennender Alkohol, Malz und etwas Vanille, wird staubiger, ein kleines Stück Apfel, grüne Paprika, leicht säuerlich |
Geschmack | Süßlich, malzig, wässrig, zuckrig, leichte Frische von Alkohol, kaum Bitterkeit, ein klein wenig (Hasel)Nuss, später etwas bissiger, grüner Tee (gut gezogen), immer noch süß-malzig |
Finish | Recht kurz, pflanzliche Bitterkeit, Getreide, Malz, trocken-staubig, Lakritz, fast geschmolzene Vollmilchschokolade, etwas Minze |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Vor kurzen hatte ich diese Abfüllung als eine etwas neuere Version im Glas. Vielleicht liegen gerade einmal 5 Jahren zwischen den Bottlings. Es gibt Gleichheiten, wie beispielsweise diese verführerische Süße im Mund und die grünen Noten in der Nase, aber auch deutliche Unterschiede. Diese liegen im Wesentlichen in der Variation und Intensität der Aromen, die in diesem Dram hier deutlich geringer sind. Wobei ich jedoch den Eindruck habe, dass hier etwas (= noch) ältere Fässer eingebaut wurden. Ansonsten gilt aber auch hier: Man kann ihn trinken, muss es aber nicht. |