Name | Isle of Jura Superstition | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2013) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Isle of Jura | |
Lagerung | keine Angabe | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Dunklerer Bernstein in Carlsberg Classic |
Geruch | Würzig-süß, Honig, harziges Holz, Salz und Streichholzschwefel, etwas Plastik im Lagerfeuer, dahinter klebriges Karamell und feuchter brauner Rohrzucker, weiche Birne, Holz wird trockener, alte Bücher, ein wenig beißender Alkohol |
Geschmack | Süß-würzig, immer noch der Zucker, dann viel junge würzige Eiche, fruchtige Bitterkeit, ein klein wenig Rauch, Salz und mineralischer Sekt |
Finish | Mittellang, noch schnell ein wenig Süße und Rauch, dann Salz und Minerale, viel Salz, Karamell, etwas Lakritz, gut geröstetes Malz, Bitterkeit, ein paar ätherische Noten, leicht metallischer Abschied |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das war ein sehr eigenartiges Geschmacksprofil, mit der Kraft von viel zu viel frischem Holz, das sich mit einer meist klebrigen Süße paart. Dazu noch absolut unpassende Salzmengen in diesem insgesamt zu jungen Malt. Nicht schön. Aber selten. Und leider nur wenig vorteilhaft für diesen Dram. Naja, die Macher werden sich schon einen Markt dafür ausgeguckt haben. In meinem Regal wird jedoch keine zweite dieser Flaschen landen. |