Name | Old Elgin (Fine Old Malt) | ![]() |
Alter | Keine Angabe (destilliert 1940) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail | |
Lagerung | Sherryfässer auf jeden Fall | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Schottland | |
WB-ID | 25625 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Dunklerer Apfelsaft mit Hang zum Rot |
Geruch | Von weitem direkt mit einer Menge Rosinen und eingelegten Pflaumen, Getreide, wie ein (sehr) süßes Bier, näher mit der Nase dran ein ganz altes fettes trockenes Brett… Holz… Brett, Maggi und Amaretto, schuhausziehend mächtig (der braucht noch viel Zeit im Glas), später kommen Spuren von Zitrusfrische und Vanille auf, staubig aber ohne die muffigen alten Bücher, etwas Frucht (Kiwi, helle Traube, Pfirsich), jetzt eher reiner Sherry, dahinter liegen reife Südfrüchte, immer noch dieses alte trockene Holz, es bleibt aber beim würzigen Sherry |
Geschmack | Frucht (spritzige Apfelsine), Sherry, Süße, kein Alkohol, wirkt dann eher trocken im Mund, danach wieder süße reife Frucht, Puderzuckerglasur, Sirup, und wieder etwas Sherry, danach kommen Holz und ein wenig nussige Bitterkeit, ölig, Frucht und Süße sind weg, ganz dunkle Schokolade und richtig lang gezogener Earl Grey, was füllt der den Mund mit der Zeit |
Finish | Mittellang, (süß-mildes) Malz (!), trockenes (altes) Papier, Menthol, Haselnuss, Walnuss, weiße Schokolade, brennt ein klein wenig in den Kiemen, keine Bitterkeit mehr, Sherry (so rein retronasal), immer noch Nuss und ein wenig Mentholfrische (Kaugummi) |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | In memoriam… ein guter Jahrgang. Ein passender Dram. |