Name | Steiger | ![]() |
Alter | 4 Jahre (abgefüllt 2022) | |
Alkohol | 42 % | |
Abfüller | Steiger Spirits | |
Flaschennr | 4675 | |
Lagerung | Rotweinfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Deutschland | |
WB-ID | 165077 | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Etwas künstlich, Gummiflitsche, Kaugummi, Würze, junge und bittere Frucht, Getreide, Obstler, dahinter Fudge und würziger Rotwein, später auch Süße und unreife Pflaume |
Geschmack | Süß aber künstlich (wieder Kaugummi), Vanille, prickelnd, sonst kaum Alkohol, leicht salzig(?), ein wenig Schokolade, grüner Tee mit Ingwer, Würze |
Finish | Mittellang, Kaugummi, Malz, pflanzliche Bitterkeit, trocken, adstringierend, Getreide/Brot, ein wenig Menthol, weiterhin bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Glück auf! Auch wenn der Bergbau im Ruhrgebiet mittlerweile Geschichte ist, ist und bleibt das ein sowas von passender Gruß. Manchmal vermisse ich ihn, den Pott. Aber das ist ein anderes Thema.
Dieser Whisky ist im Pott produziert und mir von 2 Kumpels (und ihren Familien) geschenkt worden. Danke nochmal an euch für das tolle Care-Paket! Der Whisky hielt sich am längsten und durfte bis jetzt überleben. Mit schottischen oder amerikanischen Artgenossen will sich dieser Whisky erst gar nicht messen lassen. Solch einen Vergleich würde er auch verlieren. Insgesamt wirkt er ziemlich künstlich und natürlich jung. Mit einem Aroma von süßlich-fruchtigem Kaugummi, das sich von vorne bis hinten durchzieht. Vom Rotweinfass hat er eher wenig abbekommen. In Nase und Abgang hat das kaum etwas mit einem Gerstenmalzbrand zu tun. Am ehesten deutet noch der Mund darauf hin. Doch das ist zu wenig, um ihn auf Dauer ohne Cola trinken zu wollen. Es ist ein schönes Gimmick für eine tolle Region, aber man sollte ihn auch dort belassen. |