Glenturret 1972 (Keramikflasche)

Name Glenturret Alter Keine Angaben (destilliert 1972) Alkohol 43 % Abfüller Glenturret Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Schwarze Keramikflasche Region Highlands WB-ID 14450 Kategorie Lustigmacher Farbe Gold Geruch Süßer Fruchtcocktail (Ananas, Mango, Birne), trockenes Laubholz, sanfte Röstaromen, Stroh, ein wenig alkoholisch stechend, etwas Vanille und Streichholzköpfe, jetzt mehr säuerliche Zitrusfrucht, trockener Schampus, leicht salzig, wird staubiger (Bibliothek), trocken-ledrig Geschmack Weich, fruchtig-süß, malzig, mineralisch, erfrischender Alkohol, kaum Bitterkeit, die Süße wird zuckersüß, ein wenig frische Minze Finish Mittellang, Minze, Lakritz, spritzig-prickelnd auf der Zunge, Kaffee, schwarzer Tee, recht bitter, Getreide, etwas Minzfrische bleibt…

Weiterlesen

Ledaig (Gordon & MacPhail, Connoisseurs Choice, 1972)

Name Ledaig (Miniatur) Alter Keine Angabe (destilliert 1972) Alkohol 40 % Abfüller Gordon & MacPhail (Connoisseurs Choice, brown label) Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Islands (Isle of Mull) WB-ID 78620 Kategorie Handwerkskunst Farbe Bernstein Geruch Süße exotische Frucht, reifer Apfel, Vanille, eine Prise Salz, dann dezenter trockener Rauch, ein wenig Maggikraut, Weißwein, Kandiszucker, wieder reife helle Früchte und etwas mehr Maggikraut, leicht säuerlicher Räucherschinken, später leicht staubig mit altem Papier, ein klein wenig Ingwer Geschmack Süße helle Frucht, Malzsüße, ein wenig trocken trotz der Süße, leicht salzig,…

Weiterlesen

Caperdonich von ’72 – ein Blend

Caperdonich 1972 Label Collage

In Belgien gibt es einen Malthead, der sein Caperdonich-Steckenpferd noch ein wenig verrückter entschlossener reitet, als ich es tue. Gunther, so sein Name, sammelt und genießt Caperdonich aus dem Jahrgang 1972. Neben allen möglichen anderen Drams, natürlich. Guten Geschmack hat Gunther also, denn 1972 war für Caperdonich – wie für einige andere Brennereien auch – ein Jahrgang, der richtig leckere Abfüllungen hervorgebracht hat. Es ist dabei wohl müßig zu erwähnen, dass diese Abfüllungen auf dem Markt längst vergriffen sind, und mittlerweile nur noch für horrende Summen gekauft werden können.

Weiterlesen

Caperdonich 39yo (Maltbarn, 1972)

Name Caperdonich Alter 39 Jahre (1972/2011) Alkohol 55,6 % Abfüller Maltbarn (Bottling No. 02) Lagerung Ex-sherry butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside WB-ID 32971 Kategorie Lustigmacher Farbe Dunklerer Bernstein, Einschläge von Kupfer Geruch Würzig, anfänglich noch mit Noten von Butter und Karamell, später dann mehr Maggikraut, Menthol und Möbelwachs, dazu und danach säuerliche Zitrusfrüchte und ein paar recht reife Exoten, wird aromatisch immer milder, immer fruchtiger, es gibt sogar etwas süßen Honig und Birnensaft, der Alkohol wirkt jedoch ziemlich mächtig Geschmack Fruchtig-würzig, frische Früchte, jetzt eher Beeren als…

Weiterlesen

Caperdonich 37yo (Duncan Taylor, Rare Auld, 1972, Cask 7416)

Name Caperdonich Alter 37 Jahre (1972/2010) Alkohol 55,6 % Abfüller Duncan Taylor (Rare Auld) Fassnummer 7416 Lagerung Eichenfass Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Handwerkskunst   Farbe Leuchtender Bernstein und klarer Apfelsaft Geruch Fruchtig-kräftig, reife Mango und Pfirsich, Brombeeren, ein wenig Blutorangenlimonade, Holzwachs, ein paar blumige Noten, Vanille, staubige Bücher, Toffee und etwas Kakao, dazu eine gehörige Portion Alkohol Geschmack Eigentlich recht weich, aber doch direkt sehr adstringierend, dahinter wieder diese ausgeprägten Tropenfrüchte, fast Marmeladen-süßlich, ein klein wenig Menthol, fast Kaugummi-artig, etwas säuerlich, Holz hält sich in Grenzen…

Weiterlesen