
Name | Tomintoul Special (Blend) | |
Alter | Keine Angabe | |
Alkohol | 57 % (100° proof) | |
Abfüller | P. & J. Campbell (The Glenlivet Whisky Depot) | |
Lagerung | Bourbonfass (best guess) | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Colamischung | |
Farbe | Bernstein | |
Geruch | Fruchtig, vergorene und säuerliche Südfrüchte, etwas Latschenkiefernöl, ein wenig Marzipan, später Bonbonladen und warmes Karamell, Schokoladenpulver, Früchte wirken süßer, frischer Alkohol | |
Geschmack | Immer noch süße Frucht, etwas salzig, rote Gummibärchen, Alkohol brennt heftig | |
Finish | Mittellang, malzige Süße, Gemüsesuppe, wird etwas trockener und bitterer, ein paar Nüsse und etwas Milchschokolade, behält eine leicht metallische Note | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Viel Frucht, wenn auch weniger fruchtig als süß |
![]() |
Der Mund geht gar nicht | |
![]() |
Kurze Malzigkeit im Abgang | |
![]() |
Bevor der Alkohol kommt, ist die Süße das prägende Aroma | |
![]() |
Auch ein paar Nüsse im Abgang | |
![]() |
Ein paar merkwürdige Würzaromen sind dabei | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist ein recht ungewöhnlicher Blend. Kein Blend, der einfach nur runterläuft, sondern einer, der durchaus Zeit im Glas bekommen muss. Die Nase ist ungewöhnlich, ändert sich aber gewaltig und ganz sicher zum Besseren. Der Mund ist eine Alkoholbombe und zerstört den Dram leider. Der Abgang kann wieder punkten, wenn auch nicht so viel wie die Nase. Abgekühlt auf Trinkstärke wird der Mund wesentlich cremiger, wärmer und mineralischer, aber auch sehr ausdruckslos. Hätte da jemand von Anfang an ein wenig frisches Quellwasser beigemischt, wäre bestimmt eine Lustigmacher daraus geworden… aber so… | |
![]() |