Name | Torabhaig Allt Gleann | ![]() |
Alter | 3 Jahre (2017+18/2021) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Torabhaig | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Skye) | |
WB-ID | 183123 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Heller Weißwein |
Geruch | New Make, Hefe, Weißwein, Weintraubenkern, Banane, Würze, leichter Rauch, Salz, dahinter etwas Vanille und Zitrus, aufkommender Kuhstall, Rauch wird deutlicher und trockener, ein wenig Orangenschale, junge Frucht, Räucherschinken |
Geschmack | Weich, süßlich, Honig, schnell leichtes alkoholisches Brennen und Salz, irgendwie cremig/ölig, Lagerfeuerrauch und Räucherschinken, Röstaromen, knuspriges Brot, etwas Malz, Zitrus, nur wenig (nussige) Bitterkeit, wirkt (er)frisch(end) |
Finish | Recht lang, Malz, New Make, Rauch, schwarzer Tee, Brot, fruchtige Bitterkeit, ein wenig Minze, wird trockener, bleibt bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Klassisch, jung, weich – so die Kurzbeschreibung. Bei einer blinden Probe hätte ich wohl auf einen sehr jungen Caol Ila getippt. Die Brennerei ist mit ihrem Stil absolut auf dem richtigen Weg, den traditionellen Aromen der Inseln entlang der Westküste Schottlands folgend. Dieser Dram hier hat nur den Nachteil, dass der fehlerfreie New Make ihm noch zu sehr anhängt. Das lässt sich mit längerer Reifung aber leicht verbessern. Von daher: Hut ab, ich freue mich auf die ersten erwachsenen Abfüllungen mit 10-12 Jahren, entgegen dem Zeitgeist auch gerne ohne Süßmach-Finish. |