Name | Wolfburn | ![]() |
Alter | 3 Jahre (2013/2016) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Wolfburn | |
Lagerung | Islay Quarter Casks | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Weißwein |
Geruch | Würzig-weich, Getreide, Malz, Eiche, alles sehr mild, ein Hauch von Rauch (kann aber auch sein, dass das Wissen um die Lagerung mir einen Streich spielt…), kalte Hühnerbouillon, würziges Karamell, jetzt mit deutlicherem kaltem Lagerfeuerrauch, harziges Eichenholz, ein wenig Haarspray, dahinter Spuren von irgendwas undefinierbar Fruchtigem (exotisch?) |
Geschmack | Würzig, Malz und Lakritz, nochmal die harzige Eiche, jetzt mehr Rauch, nur wenig Schärfe, etwas wie trockene Mandel, sehr leicht und lebendig, Meeresbrise, ein paar reife Zitrusfrüchte, wirkt etwas fruchtig-bitter |
Finish | Mittellang, weich-malzig, immer noch Rauch, salzig, Lakritz und ein paar ätherische Aromen, leicht metallisch, immer noch eine frisch-fruchtige Bitterkeit, bitterer Ingwertee |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Für ein Erstlingswerk war das gar nicht so schlecht. Wenn auch die Lagerung in einem aromenreichen Fass nicht zu verleugnen ist, kann man wohl den Stil des Hauses gut erkennen (wenn ich mich recht an die noch-nicht-ganz-Whiskys erinnere), obwohl mir etwas die Frucht fehlt. Dafür hat die Abfüllung Kraft und Würze (nach sehr verhaltenem Beginn in der Nase), die gut miteinander auskommen und dem Dram nicht seine Spritzigkeit nehmen. Gelungen, noch etwas einfach gestrickt, aber mit Potential für mehr. |