Name | Glasgow Peated – Rich and Smoky | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2020) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Glasgow Distillery | |
Lagerung | Eichenfässer, PX Sherry Finish | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Lowlands | |
WB-ID | 168664 | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Rostiger Bernstein |
Geruch | (Feuchter) Räucherspeck, Rosine, leicht metallisch, Röstmalz, frisches Holz, Tabak, süßer Sherry, kräftigerer Alkohol, viel trockenes Laubholz, ein wenig Haarspray, Vanille, Rauch und Sherry sind raus, Holz bleibt |
Geschmack | Lieblichster Sherry, süße Frucht, Zucker, Nelke und Holz, ein wenig spritziger Alkohol, künstlicher Sherry, Orangenlimonade, etwas Salz und Rauch, trockenes Holz |
Finish | Mittellang, süßer Sherry, Getreide und Vanille, holzig, Minze, trocken-nussige Bitterkeit, dahinter noch etwas Sherry |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Die Nase finde ich ja noch ganz ok. Die Aromen kommen zwar in ungewöhnlicher Reihenfolge aus dem Glas, doch das geht in Ordnung, weil es auch eine gewisse Abwechslung bietet. Spätestens im Mund schlägt dann dieser süße und später komplett künstlich wirkende Sherry durch (wenn das wirklich ungefärbt sein soll, wundern mich diese Aromen nicht… dann waren die PX-Fässer vor der Wiederbefüllung noch halb voll). Das wirkt mir viel zu jung, zu penetrant und zu aufgesetzt. Zudem gefällt mir die Dominanz von Holz und Gewürzen nicht. Diese kräftige, unharmonische und merkwürdige Mischung setzt sich im Abgang fort. Immerhin hält der Dram das, was er auf der Flasche verspricht. Nur kann man das dort Versprochene auch anders (= falsch) verstehen. |