Name | Ambassador Deluxe Scotch Whisky | ![]() |
Alter | 8 Jahre (abgefüllt vermutlich 1970er) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Taylor & Ferguson Ltd. | |
Bottle code | T240 | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Schottland | |
WB-ID | Kein Eintrag | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Klarer Bernstein |
Geruch | Malz, grüne Frucht (Weintraube, Zitrone), sanfte Röstnote, leicht bittere Würze, Frucht wird reifer (Mango, Pfirsich, Ananas), trockenes Holz, etwas Maggikraut, Wachs, Motoröl, Vanille, angesenktes Holz, Grillfleisch, ein paar staubige Bücher, weit dahinter immer noch ein wenig grüne Frucht |
Geschmack | Süß-malzig und grün-fruchtig, direkt mit herben (aber nicht bitterem) Holz, Getreide, alkoholfrei, die Frucht wird auch zuckersüß, Sirup und Kandis, etwas pflanzliche Bitterkeit, Salz, ein wenig Anis, verliert komplett seine Süße |
Finish | Mittellang, reife Frucht, pflanzliche Bitterkeit, deutliches Röstmalz, Earl Grey, erst Vollmilchschokolade, dann dunkle Schokolade, Minzfrische, es bleibt bitter aber frisch |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Die erste Überraschung gab es schon beim Öffnen der Flasche. Zum einen muss man die wirklich massive Kapsel mit gröberen Werkzeug abmachen, danach bietet ein Plastikschraubverschluss Zugang zur Flasche. Ungewöhnlich. Jedenfalls ungewöhnlicher als der Inhalt. Hier braucht die Nase ein paar Minuten, um durchzuatmen und mildere Noten freizulegen. Es folgt ein Potpourri verschiedenster Aromen, die sehr gut miteinander spielen und zueinander passen. Sehr lecker, ziemlich alt, eine interessante Reise durch die Welt der moderaten Aromen. Der Mund braucht hingegen nicht sehr viel Geduld, wenn man nicht auf Süße verzichten möchte und mit herberen Noten wenig anfangen kann. Der Abgang ist wieder ein klassischer Gemischtwarenladen. Was ich hier allerdings nicht im Glas und auf dem Etikett der Flasche finde: Anzeichen eines Blended Whisky. Das ist eher ein Blended Malt für mich. |