Name | Ben Nevis | ![]() |
Alter | 10 Jahre (abgefüllt wohl 1998) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Ben Nevis | |
Lagerung | Bourbon- und Sherryfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunkler Bernstein mit einem kleinen Roststich |
Geruch | Milde Kräuter und säuerliche Frucht (Zitrone, Orange), Getreide und ein wenig Vanille, schwach stechender Alkohol, alte leere Zigarrenschachtel, Papier, etwas Lakritz, Kräuter im Hintergrund (Salbei, Ricola), Honig, Trockenfrüchte, zarter (Fino)Sherry, wird leicht bissig |
Geschmack | Mild und süß, Vanille, etwas reife Südfrucht, Honig, cremig mit einem Hauch von Rauch, kaum Alkohol, Nuss und deren Bitterkeit, ein wenig Orange, etwas Menthol und trockenes Holz, Malz, immer noch leicht süß |
Finish | Mittellang, Malz, Menthol, pflanzliche Bitterkeit, etwas Anis und Lakritz, frisch und cremig-getreidig, ein kleines Stück Zartbitterschokolade, wieder ein Anflug von Rauch (oder Röstnoten), bleibt getreidig und leicht bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Ich hatte anfangs noch gezögert, meine Notes für diese Flasche online zu stellen. Schließlich hatte ich die gleiche Abfüllung vor knapp 6 Jahrnen schon verkostet. Aber Halt! Der Bottlecode kann nicht der gleiche sein, wurde mir die schon lange leere Flasche erst 2012 geschenkt. Und richtig gedacht, die Aromen der beiden Abfüllungen sind durchweg unterschiedlich. Gleich bleibt aber mein Fazit: zwei richtig gute Standards, allerdings mit klaren Vorteilen bei dieser älteren Abfüllung, weil einfach mehr drin ist, was auch rauskommt. Hätte sie im Abgang ein wenig mit Bitterkeit gespart, hätte ich mich sogar zu einer besser ‚Note‘ hinreißen lassen können. Dennoch ist der Malt richtig gut gemacht, gar keine Frage. |