
Name | Caperdonich | |
Alter | 19 Jahre (1994) | |
Alkohol | 54 % | |
Abfüller | Hannah Merchants (Lady of the Glen) | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | So eine Farbe habe ich noch nicht gesehen – mischt man den Grundton Bernstein mit dunklem Moos, kommt man wohl nahe dran, dreckig aber warm | |
Geruch | Ein Hauch von cremigem Cappuccino gefolgt von etwas Zitronenmelisse und Tannenwald, wesentlich mehr Fass als Fassstärke | |
Geschmack | Lebendig und frisch, Zitrusfrüchte, säuerliche Äpfel und ein erster guter Eindruck des Alkohols | |
Finish | Recht lang, wieder viel Frische von Zitrus und Orange, dann ein wenig Toffee und Marzipan, ein wenig weiche Würze, immer begleitet von einer Menge Alkohol | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Die Fruchtigkeit ist schon bestechend, ein Malt der davon lebt |
![]() |
Der Alkohol kommt erst spät, aber dann überdeckt er doch leider zu viel andere Aromen | |
![]() |
Wieder ein Single Malt ohne Gerste | |
![]() |
Nicht süß, eher frisch und lebendig | |
![]() |
Das Fass ist fast nur in der Nase zu erahnen, im Finish dominiert der Alkohol | |
![]() |
Leckere Würze, teils ätherisch, teils butterweich | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Ui, das war mal von Beginn an ein ganz anderer Tropfen. Allein die Farbe habe ich noch nie so gesehen. Die Nase kann nicht mehr als 48-49% bezeugen, hingegen schwelgt man in interessanten Aromen. Die Geschmacksknospen werden angeregt und bekommen kurz darauf die Fassstärke vorgesetzt. Im Finish liegt die große Schwäche, wenn man die Abfüllung – wie ich – denn nicht mit Wasser verdünnen möchte. Hier legt sich der Alkohol über die anfänglichen spannenden Eindrücke und gewinnt endgültig die Oberhand. Schade, denn dadurch gerät das Bild dieses Malts in eine Schieflage, die er nicht verdient hat. Denn verfliegt der Alkohol nach einigen Minuten aus dem Finish, bleiben noch angenehme und fruchtige Aromen. Das ist eine typische Abfüllung nach dem Motto: wenn der Bottler gewollt hätte, dass sie besser schmeckt, hätte er mehr Wasser hinzu gegeben. So knapp unter 50% wären klasse gewesen. |
