
Name | Laphroaig | |
Alter | 21 Jahre (1990/2011) | |
Alkohol | 56,8 % | |
Abfüller | The Whisky Agency | |
Lagerung | Bourbonfass (Hogshead) | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Dessertwein bis Bernstein | |
Geruch | Rauchig-würzig, Räucherschinken, würzige Vanille, relativ starke Meeresbrise, alte Ledertasche, etwas krautiger Magenbitter, Rosinen und ein wenig Honig, versteckt dahinter ein paar reife Früchte (Orange, Pfirsich) und Trockenfrüchte | |
Geschmack | Fruchtige Frische, recht intensiver süßer Honig, wieder Salz, die Früchte werden reifer, dann erst kommt Rauch aus der Räucherkammer, Alkohol kontrolliert sich gut | |
Finish | Mittellang, elegant süßer Rauch (wow!), jetzt pfeffriger als im Mund, holzige Noten, krautige Bitterkeit, süßlich-würziges Malzbrot, auch wieder Honig, endet mit eher cremigem Rauchgefühl | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Wenn auch im Mund etwas präsent, spielen Früchte nur eine kleine Nebenrolle |
![]() |
Bringt Frische im Mund und Pfeffer im Abgang | |
![]() |
Ungewöhnlich spät kommen Malzaromen in den Abgang | |
![]() |
Insbesondere Mund und Abgang unterliegen der Süße von Frucht, Malz und Honig | |
![]() |
Kommt im Abgang kurz auf | |
![]() |
Kräuter und Salz sind die wesentlichen Aromenträger | |
![]() |
Mit einem kurzen Loch im Mund, ansonsten jederzeit betörend | |
![]() |
||
Mein Urteil | Eine der süßesten Verführungen, seit es rauchige Abfüllungen gibt. Das war ein ebenso ungewöhnlicher wie leckerer Dram. Mich konnten der Mund und der Anfang des Abgang sehr überzeugen. Ohh, dieser süßlich-fruchtig hinterlegte, weiche Rauch… eine Gaumenfreude. Dazu erfrischender Alkohol und immer wieder dieser leckere Honig. Die Nase war hingegen noch recht einseitig, der Abgang im Schnitt ein wenig zu bitter. Überraschend im Abgang und neu für mich war das späte Aufkommen von Malzaromen. | |
![]() |