
Name | Linkwood | |
Alter | 12 Jahre | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Linkwood | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Zwischen Gold und Gerste | |
Geruch | Würzig-mild, Karamell, Malz, Blumen, etwas Butter, Seife, säuerlicher Apfel, ein paar grüne Weintrauben, gegrilltes Gemüse, das Säuerliche wird deutlicher, Ananas und ein klein wenig Haarspray | |
Geschmack | Süßlicher als in der Nase, mehr Frucht (weniger Apfel, mehr Südfrucht), mehr Getreide, süßer Honig, zunächst cremig und erst später pfeffrig und ein wenig salzig werdend, prickelnd und lebendig | |
Finish | Mittellang, süßes Malz, Vollkornkekse, Ahoi-Brause (Zitrone), Karamell, ein wenig fruchtige Bitterkeit, etwas Holz, wird trockener | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Droht ein wenig unterzugehen, stellt aber wichtige Aromen im Mund |
![]() |
Allenfalls prickelnd, stört gar nicht | |
![]() |
Recht deutliches Malz und Getreide | |
![]() |
Ziemlich viel Süße in guter Balance zur Würze | |
![]() |
Spurenelemente | |
![]() |
Wirkt zunächst würziger, als er wirklich ist, hat eine schöne Vielfalt | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist ein Malt mit schön komponierten Gegensätzen. Süß und würzig, fruchtig und malzig. Er wirkt anfänglich etwas einseitig, ändert aber mit der Zeit seinen Charakter ein wenig. Dennoch ist es ’nur‘ ein recht typischer Malt mit geringem Alter. Abwechslung ja, Tiefe nein. Gefällig ja, speziell nein. Lecker finde ich ihn, ohne aber dass er mich von mehr überzeugen kann. | |
![]() |