
Name | Macallan | |
Alter | 12 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Macallan | |
Lagerung | Olorosofässer, Fino Sherryfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Bernstein mit Goldeinschlag | |
Geruch | Honig, Vanille, Zitrus, Eiche, Würze… ein richtig gelungener Mix | |
Geschmack | Weich und ein wenig süßlich, mit Orange und Nussigkeit, später mit leichter Chilischärfe | |
Finish | Mittellang, süßliches Malz, Vollmilchschokolade, Nuss und Würze, wieder etwas Schärfe und ein klein wenig Bitterkeit, es bleibt Zitrusfrische | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Ausgeglichene Zitrusaromen in allen Teilen der Verkostung |
![]() |
Alkoholfrei | |
![]() |
Spätestens im Abgang kommt auch Malz mit angenehmer Süße | |
![]() |
Lecker – da kommen süßliche Aromen aus vielen Richtungen | |
![]() |
Erstaunlich, wie viel Holz schon in einen so jungen Whisky passt | |
![]() |
Leichte, angenehme und gut passende Würznoten | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Ach, was konnte Macallan noch gute Single Malts kreieren, als die Fässer dafür noch zur Verfügung standen. 12 Jahre sind ja kein Alter, doch wenn man diese Zeit in das richtige Holz investiert, kommt dabei was heraus, dass trotz Sherryfasslagerung nur ganz entfernt typische Sherryaromen enthält. Das geht einfach nur Richtung lecker, komplex und interessant. Kleinere Abstriche gibt es nur wegen des Abgangs, der im Vergleich zu Nase und Mund zu unspektakulär ist. Ansonsten in allen Punkte ein wahrer Genuss. Schade, dass der aktuelle Preis für diese Abfüllung schon knapp an die 100 Euro reicht. Sehr schade! | |
![]() |