Name | Mackinlay’s Rare Old Highland Malt (Shackleton) | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2017, Batch L7339) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Mackinlay (Replica von ‘Whyte and Mackay’) | |
Fassnummer | Blended Whisky | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Schottland | |
WB-ID | 95814 | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Gold |
Geruch | Banane, Vanille, ein paar Trockenfrüchte, Hefeteig, wird schnell grün (Paprika, Traube, unreife Banane, Gras), leicht alkoholisch, ein wenig Maggikraut, würziges Holz (ungebrauchte Zigarrenschachtel), wieder Vanille, wieder Teig, immer noch grün |
Geschmack | Weich, wässrig, trocken, ein Hauch von Butter, ein paar süße Früchte, kein Alkohol, Teig, grüne unreife Früchte (siehe oben), fruchtige Bitterkeit, Menthol, etwas Anis, bleibt trocken |
Finish | Mitellang, süffig-hopfiges Bier, trockener werdend, viel fruchtige Bitterkeit, Anis, nussige Bitterkeit, Milchschokolade |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Was habe ich mich doch vom Namen verführen lassen! Was fand ich den Mackinlay Shackleton’s Discovery doch Klasse! Und auch dessen Nachfolger, ‚The Journey‘. Beides waren jedoch Blended Malts. Dieser Dram hier muss einen recht hohen Grainanteil haben, und er ist nicht wirklich alt, auch nicht in Spuren. Im Gegenteil. Er ist überwiegend grün und würzig. Nun ja, er kostet auch nur ein Viertel der anderen beiden Flaschen. Da kann man eigentlich nicht sehr viel Malt erwarten. Ich hätte nur bei Kenntnis der Vorgänger etwas weniger Grünzeug erwartet. Um die Konsistenz der Abfüllungsreihe etwas zu wahren. Immerhin habe ich etwas gutes getan und mit dem Kauf der Flasche ohne es zu Wissen den Arctic Heritage Trust unterstützt. Macht den Dram aber auch nicht besser. |