Name | Dailuaine | ![]() |
Alter | 10 Jahre (2013/2023) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Wilson & Morgan | |
Fassnummer | 312921/312923 | |
Lagerung | Oloroso Butt Finish | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 233128 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Zwischen mattem Gold und Getreide |
Geruch | Banane, reine Banane, Vanille, Lösungsmittel, junge Stachelbeere und Traube, grüne Paprika, dahinter immer noch Vanille und etwas Banane, Pflaume, ein Rosinenkrümel, Toast mit salziger Butter, ein klein wenig Thymian, etwas Vanillepudding, später leicht vergoren |
Geschmack | Süßer Sekt, Honig, Salz, wieder dieses milchig Vergorene, viel weniger Frucht als in der Nase, lebendig-pfeffriger Alkohol, Vollmilchschokolade mit Rosine (Einzahl!), junger Sherry (eher Fino als Oloroso), wird öliger, trockenes Laubholz, kaum Bitterkeit |
Finish | Recht kurz, Malz, Honig, trockenes Toast, Mínze, Erdnuss, dunkle(re) Schokolade, Milch, weiterhin eher unbitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Alleine schon wegen der überdimensionalen Banane in der Nase (ein schönes Bild für’s Kopfkino, nicht wahr?) muss ich hierfür 3 Früchte vergeben. Sie versteckt sich zwar schnell (also die Banane, nicht die Nase) und lässt Vanille den Vorrang, aber diese Intensität ist ungewöhnlich. Danach hat der Malt wohl Glück gehabt, dass er noch in ein großes Sherryfass umgefüllt wurde. Das gibt ihm bei aller Jugend noch ein paar interessantere Aromen. Das Vergorene gibt allerdings wieder Punkteabzug. |