Name | Speyside Distillery | ![]() |
Alter | 20 Jahre (1995/2016) | |
Alkohol | 54,1 % | |
Abfüller | Whiskyjace (10 Jahre-Jubiläumsabfüllung) | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Weißwein |
Geruch | Marzipan und Vanille, viel Alkohol zu Beginn, reife Früchte (etwas vergoren-muffig), nasses Gras, frisches Holz geht über in trockenes Holz, Heu, leichter Streichholzschwefel, mehr Vanille, ein paar Krümel Rosinenstuten, Zitrone und Pfirsich, Sahnetorte |
Geschmack | Weich und etwas malzig-süß, Vanille, kaum Frucht, aber auch kaum Alkohol, Holz ohne große Bitterkeit, wird ein wenig frischer, immer noch malzige Süße, ein paar Blumen und Honig |
Finish | Mittellang, geröstetes Malz, ein paar Früchte (Orange, Pfirsich), nur leichte fruchtig-nussige Bitterkeit, wird trockener, Holz, Eukalyptus, ein klein wenig Anis, leicht salzig, es bleibt trockene Bitterkeit |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Erstmal (nachträglich) mein Glückwunsch zum Jubiläum, Jörg! 10 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. Das war aber kein Single Malt aus einer der größeren Speyside-Brennereien, deren Namen man als unabhängiger Abfüller nicht nennen darf, oder? Weiter mag ich mich hier mit einer Vermutung allerdings nicht aus dem Fenster lehnen. Der Dram als solcher ist ein wenig unrund, wirkt recht unreif und braucht in der Nase einige Zeit, um ein paar echte Hindernisse zu umkurven. Danach hat man jedoch einen schönen Geburtstagsdram im Glas. Also auf die nächsten 10 Jahre! |