Ardbeg 23yo (Twenty Something Committee Only Edition, 2017)

Name Ardbeg (Committee Only Edition) Alter 23 Jahre (abgefüllt 2017) Alkohol 46,3 % Abfüller Ardbeg Lagerung Bourbonfässer, Olorosofässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Colamischung Farbe Zwischen Bernstein und Honig Geruch Ein anfänglicher Stinker (Rauch, Fisch, Tang, Lebertran, Misthaufen… bäh!), Meeresbrise, ein paar Kräuter, der Rauch definiert sich neu (Aecht Schlenkerla Rauchbier), wirkt immer noch moderig, Butter und Käse (Gouda), dann ein paar süßere Sherrynoten, immer noch Meer und Salz und Kräuter, Pferdestall Geschmack Weich und etwas fruchtig-süßlich, salzig, wieder diese unvorteilhafte Aromenmischung aus der Nase, Räucherschinkenrauch, etwas…

Weiterlesen

Ardbeg 14yo (Murray McDavid, Mission Gold, 1994)

Name Ardbeg Alter 14 Jahre (1994/2008) Alkohol 55,3 % Abfüller Murray McDavid (Mission Gold) Lagerung Bourbonfass Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Colamischung Farbe Gold Geruch Brennender und rauchender Pferdestall (welch ein Gestank zu Beginn!), bissig, wird dann aber verträglicher in den Aromen, säuerliche Früchte (Stachelbeere, Kiwi), harziger Rauch, dahinter Meeresbrise mit Tang, reifere Südfrüchte, Vollkorntoastbrot, Alkohol völlig untergeordnet, es bleibt aber ein kleiner Stinker Geschmack Cremig und doch lebendig, Salz und ein paar reife Früchte mit schnell verschwindender Süße, Alkohol kommt nur langsam und sanft, genauso wie…

Weiterlesen

Auferstehung von Port Ellen, Brora und Rosebank

Port Ellen Destillerie Islay von Meer aus

Meinen Senf? Nein, den will ich eigentlich nicht zum Thema abgeben. Andere haben schon genug darüber geschrieben, viele sehr informativ, manche eher impulsiv. Doch die Ankündigungen durch Diageo und Ian MacLeod zu den Wiedereröffnungen der von vielen längst abgeschriebenen Brennereien fand ich so ungewöhnlich, dass ich gerne ein paar meiner Gedanken dazu schreiben möchte. Weniger als „meinen Senf“ als um zu schauen, wie sich die Pläne entwickelt haben, wenn ich mir diesen Post in 5 oder 10 Jahren noch einmal durchlese… und die neuen Malts probiere.

Weiterlesen

Ardbeg 26yo (Kingsbury, Celtic Series, 1974)

Für diesen Verkostungspost gibt es ausnahmsweise ein kleines Vorwort – denn ist der 500. Dram, den ich für das Whisky-Journal beschreibe… plus-minus ein paar Ungereimtheiten in der Buchführung 😉 Ein kleines Jubiläum also. Und das sollte gebührend gefeiert werden, wie ich finde. Die Wahl stand zwischen einem 64er Longmorn, einem 72er Glenglassaugh und einem 74er Ardbeg. Der Ardbeg hat gewonnen, die anderen beiden müssen sich leider noch ein wenig gedulden… also dann, slàinte mhath und auf die nächsten 500 Drams! Name Ardbeg Alter 26 Jahre (1974/2000) Alkohol 50 % Abfüller…

Weiterlesen

Ardbeg Kelpie (2017)

Name Ardbeg Kelpie Alter ca. 10 Jahre (ca. 2006 bekam Ardbeg die Fässer…) Alkohol 46 % Abfüller Ardbeg Lagerung Schwarzmeer-Eichenholz (unter anderem) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Zwischen Stroh und Gold Geruch Frisch geschlagenes Nadelholz, Karamellsüße, salziger Rauch überdeckt dann erstmal den Anfang, dahinter und danach ein paar reife Orangen, Pferdestall, Algen am Strand, der Rauch wird schärfer-bissiger, mehr Stall, ein unscheinbares BBQ, junge Zitrusaromen Geschmack Rauch, Malz, Salz, prickelnd, Lakritz, leicht süßer Honig, derbes Holz (wenn auch nicht bitter), etwas Schärfe, Ingwer, Salz, erloschenes…

Weiterlesen

Ardbeg 8yo (SMWS 33.99, 2001)

Name Ardbeg SMWS 33.99 (Indian Toothpaste) Alter 8 Jahre (destilliert 2001) Alkohol 58,8 % Abfüller Scotch Malt Whisky Society (SMWS) Fassnummer 33.99 Lagerung 1st Fill Bourbon Barrel Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Zwischen Weißwein und Gold Geruch Fruchtig-rauchig, süße Orange, reife Ananas und ebensolche Mango, verhaltener Räucherfleischrauch, Spuren von Streichholz, Alkohol brennt etwas, eine Brise Meeresluft, wird leicht moderig bzw. bekommt Stallgeruch, die Früchte werden säuerlicher, mineralischer Weißwein, ein wenig Brot bzw. Vollkorngetreide, Blumen und wieder süßere Frucht Geschmack Süß-fruchtig, reife Südfrüchte, Holunderblütensaft, schnell mit…

Weiterlesen

Ardbeg Elements of Islay Ar1

Name Ardbeg Elements of Islay Ar1 Alter keine Angabe (abgefüllt: 2008) Alkohol 58,7 % Abfüller Speciality Drinks Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Zwischen Gold und Apfelsaft Geruch Rauchig-würzig, Räucherkammer, alter Aschenbecher, Karamell, Gewürze (Paprika, Muskat… Ras el-Hanout) und Holz, Salz, wird fruchtiger (saurer Apfel, Limette), mehr Lagerfeuer, etwas fruchtig-bitter, ein paar reifere (Süd-)Früchte kommen hinzu, ein wenig Gras, Luftballons, weißweinig Geschmack Fruchtig-rauchig, fruchtige Aromen (Orange, Holunderblüte) und Honig halten nur wenige Sekunden, dann kommen Rauch und danach direkt gediegene Schärfe, dennoch süß an…

Weiterlesen

WWW – WeihnachtsWhiskyWichtel

Weihnachtswichtel

Weihnachten ist ein schöne Zeit. Besinnlich, ruhig, ein kleine Auszeit. Oder nicht? Na, wie auch immer… Weihnachten bietet auch die schöne Tradition des Wichteln mit kleinen Geschenken für jeden, der dabei sein will. Diese Tradition hat mittlerweile auch in der Whiskywelt Einzug gehalten. Ich freue mich darum jedes Jahr auf ein paar leckere Wichteldrams, die in einem Whiskyforum (mal ein wenig Werbung dafür gemacht: derwhisky.de) die Runde machen. Die Drams müssen nichts besonderes sein, können es aber. Es muss nicht viel sein, kann es aber. Es kann lecker sein, aber das ist eine subjektive Betrachtung. Jeder gibt eben ein wenig von dem, was er aus seinen Flaschen entbehren kann und was er gerne mit anderen Maltheads teilen möchte. So habe ich es jedenfalls bei den Wichteln gehalten, die ich verschickt habe.

Weiterlesen

Ardbeg 10yo (Adelphi, Cask 1979, 1998)

Name Ardbeg Alter 10 Jahre (1998/2009) Alkohol 58,8 % Abfüller Adelphi Fassnummer 1979 Lagerung Bourbonfässer (1st fill) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Gold Geruch Rauchig-fruchtig, Schinkenräucherkammer, kräftiger aber nicht stechender Alkohol, helle Stachelbeere, grüne Paprika, etwas Orangenschale, sanfte Meeresbrise, dahinter Karamell, Pistazie, mehr Meer, durchgezogener Streuselkuchen, Rauch geht in Richtung kalte Zigarre, dahinter wiederum ein paar frische Zitrusfrüchte (Limette, Grapefruit), staubiger Kellerraum Geschmack Fruchtig, etwas Honigsüße, Vollkornkeks, gesüßte Stachelbeeren, Limette, cremig-trockenes Rauchgefühl, dann viel brennender Alkohol, etwas Milchkaffee, ein paar Erdnüsse und wieder Zitrusfrüchte (etwas…

Weiterlesen

Ardbeg 21yo (Committee Release, 2016)

Name Ardbeg (Committee Release) Alter 21 Jahre (abgefüllt 2016) Alkohol 46 % Abfüller Ardbeg Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Isle of Islay Kategorie Colamischung Farbe Gold Geruch Rauchig-fruchtig, fauliger Rauch, Äpfel und Mango ins Feuer geworfen, etwas Pferdestall, Butterkaramell (Schwerpunkt: Butter), Ananas, wird spritziger, Salz, sommerfrische Bettwäsche (inkl. Waschpulver), ein kleiner Streichholzkopf, trotz Frucht und Frische immer noch dieses vergorene Gras und leicht ranzige Butter, etwas Muskat, trockenerer Rauch, mehr Salz Geschmack Rauchig-salzig, erst dann etwas Frucht und viel mehr Rauch, Vanille, sehr lebendig trotz der langen…

Weiterlesen