Springbank 30yo (Spirit of Freedom, Cadenhead)

Name Springbank (Spirit of Freedom) Alter 30 Jahre (abgefüllt 2014) Alkohol 46 % Abfüller Cadenhead Fassnummer Blend Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Campbeltown Kategorie Lustigmacher Farbe Bernstein Geruch Fruchtig-würzig, milde Früchte (Kiwi, helle Weintrauben, Schlangengurke), Toffee, junge Orange und ein wenig reife Banane, etwas Marzipan und Mandellikör, Vanille, weit dahinter zu schnell gesägtes Nadelholz, später mehr Vollkornkekse, ein paar blumige Noten, aber immer noch viele leicht säuerliche Äpfel und Zitrusaromen Geschmack Fruchtig, leckere Frucht (Zitrus- und Südfrüchte, genauso süß wie sauer), Honig, recht mehlig auf der Zunge, hier merkt…

Weiterlesen

Caperdonich 35yo (Cadenhead, Small Batch, 1977)

Name Caperdonich Small Batch Alter 35 Jahre (1977/2013) Alkohol 50,2 % Abfüller Cadenhead Lagerung Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Handwerkskunst   Farbe Bernstein mit einem guten Schuss Cola Geruch Raumfüllende reife dunkle Frucht, Bohnerwachs und Pfeifentabak, unglaublich intensiv und doch sehr verschlossen, leicht würzige Frische von Ingwer, Orange und Menthol, nasses Leder, ein Hauch von Antiquariat, erst nach einiger Zeit kommt mehr dunkler Sherry durch zusammen mit Spuren von Ananas, Kaffee und Vanille Geschmack Fruchtig mit Aprikose und Mandarine, etwas salzig, dann wie dunkler Beerensaft…

Weiterlesen

Unabhängige Brennereien

Als eine der wenigen noch unabhängigen Single Malt Destillerien in Schottland wurde vor kurzem für die Rekordsumme von 58 Millionen Britischen Pfund Bruichladdich an den französischen Spirituosenkonzern Remy Cointreau verkauft. Gut, Remy Cointreau befindet sich noch unter Kontrolle der Gründerfamilie, aber dennoch kann man bei dem professionell ausgerichteten Portfolio der Firma nicht davon ausgehen, dass Bruichladdich die unternehmerische Unabhängigkeit behält, für die man sich bisher so stark gemacht hatte. Wenn solch eine Brennerei sich also der reinen Marktwirtschaft verschreibt, ist es doch höchste Zeit, mal ein Auge auf die restlichen unabhängigen Single Malt Destillerien zu werfen. Doch wann ist eine Destillerie unabhängig?

Weiterlesen

Adelphi baut Ardnamurchan Destillerie

Das scheint wirklich langsam Mode zu werden in der Whiskywelt. Nun geht mit Adelphi bereits der 5. unabhängige Abfüller (wenn ich da richtig gezählt habe…) den mutigen Schritt, sich eine eigene Produktion, sprich Destillerie, zuzulegen. Während die Ardnamurchan Destillerie von Adelphi auf der gleichnamigen Halbinsel jedoch noch nicht gebaut ist, haben die anderen vier Abfüller bereits bestehende Destillerien gekauft oder sind mit ihnen eng verbunden: Signatory besitzt heute Edradour, Benromach gehört zu Gordon & MacPhail und Ian MacLeod ist der Eigner von Glengoyne sowie Tamdhu. Darüber hinaus gibt es die sehr enge Zusammenarbeit von Murray McDavid und Bruichladdich.

Weiterlesen