Die Gemeinsamkeit dieser drei Namen mit Bezug zu Whisky ist unschwer zu erkennen: die Vorsilbe „Glen“. Eine englische Übersetzung des gälischen Wortes „gleann“, auf deutsch: Tal. Der große Unterschied zwischen den drei Namen, von denen keiner aus Schottland kommt, ist nicht so leicht auszumachen. Zwar wurde gegen alle von der Scottish Whisky Association (SWA) geklagt, doch nur eine Brennerei gewann den Rechtsstreit – um die Nutzung des Wortes „Glen“. Bei den Klagen ging es um den Schutz von geografischen Herkunftsangaben und traditionellen Spezialitäten. Oder nicht?
WeiterlesenSchlagwort: Glen Els
Glen Els X (2016)
Name Glen Els X Alter 10 Jahre Alkohol 49,6 % Abfüller Hammerschiede Lagerung PX Hogsheads Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Deutschland Kategorie Lustigmacher Farbe Zwischen Kastanie und Cola Geruch Fruchtig-süß, süßer Sherry, Kirschen, Sirup, Effekt von Eukalyptus auf den Schleimhäuten (ohne so zu riechen), frischer Kaffee, etwas Muskat, Spuren von Maggikraut, wird etwas stechender, verliert etwas Süße ohne jedoch ‚Sherry‘ einzubüßen, ein wenig Butter(streusel)kuchen sowie Vanille und Honig Geschmack Sherry, süß und gleichzeitig prickelnd-säuerlich, etwas Honig, Sherry, ein Hauch von (Milch)Kaffee und später auch klebrigem Sirup, schrieb ich schon…
WeiterlesenGlen Els – The Alrik (Woodsmoked Hercynian)
Name Glen Els The Alrik (Woodsmoked Hercynian) Alter Keine Angabe (abgefüllt: 2012) Alkohol 50 % Abfüller Hammerschmiede Lagerung PX Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Deutschland Kategorie Handwerkskunst Farbe Dunkler Bernstein gemischt mit Kupferrot Geruch Würzig-fruchtig, Rosinen, eingelegte Pflaumen, Marzipan und Vanille, ein paar Mandarinen und Aprikosen, Rauch hält sich am Anfang zurück, frisches Nadelholz, Autopolitur, etwas Honig, später recht trockener Rauch wie von angezündeter Zeitung, mehr reifere Früchte, alte Bücher mit Staub Geschmack Direkt mit süßem Sherry, intensive reife Früchte, richtig süß mit leicht säuerlichen Noten, später…
WeiterlesenGlen Els – The Alrik (Early Bird, Edition 1912)
Name Glen Els The Alrik (Early Bird, Edition 1912) Alter Keine Angabe (‚ein paar Jahre‘, abgefüllt: 2013) Alkohol 52,3 % (keine Fassstärke) Abfüller Hammerschmiede Lagerung PX Sherry Hogshead, PX Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Deutschland Kategorie Handwerkskunst Farbe Dunkler Bernstein gemischt mit Kupferrot Geruch Rauchig-würzig, Butter und Räucherschinken, Malz und dunkle Früchte, Gummi und Druckerschwärze, dann mehr Rauch von frischem Nadelholz, immer noch Gummi aber auch ein paar frischere Früchte, Grillmarinade, spät kommen ein wenig Sherry und Vanille durch sowie zerlassene Butter wieder zurück Geschmack Fruchtig-würzig,…
WeiterlesenGlen Els 5yo (Ruby Port, Cask 41)
Name Glen Els Ruby Port (Woodsmoked) Alter 5 Jahre Alkohol 46,3 % Abfüller Hammerschmiede Fassnummer 41 Lagerung Ruby Port Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Deutschland Kategorie Lustigmacher Farbe Rostbraune Kupferkastanie Geruch Süßer Alkohol, Karamell, reife Beeren und ein wenig Zitrusfrucht, Pattex, ein paar Butterkekse, leicht ätherische Würze, mir der Zeit kommen unterschwellige rauchige Aromen und geröstetes Toastbrot hinzu Geschmack Sehr süß, immer noch reife Beeren (diesmal zusätzlich gesüßt), sehr viel Dessertwein (Ruby eben), leichte Holznoten, adstringierend aber mit angenehmer später Schärfe Finish Recht lang, geht weiter wie im…
WeiterlesenGeschmackssache
Ach ja, der liebe alte Geschmack. Was wurde nicht schon über ihn gestritten. Jeder Mensch hat ihn – mal mehr, mal weniger – , doch keiner ist gleich. Kaum etwas ist subjektiver als die Sinneswahrnehmung von Speisen und Getränken in Mund bzw. Nase. Das gilt natürlich auch bei der Verkostung von Whisky. Der Eine findet einen Tropfen richtig lecker, ein Anderer hingegen bekommt schon beim Gedanken daran Aufstoßen. Weicht ein Brennmeister bei seiner Arbeit vom Pfad der Massen ab und kreiert einen unkonventionellen Whisky, kann es vorkommen, dass der eine oder andere Käufer vom Ergebnis enttäuscht ist. Aber hat man als Käufer darum einen schlechten Geschmack? Oder sollte man diesen sogar für sich behalten?
WeiterlesenGlen Els Unique Distillery Edition 2011
Name Glen Els (Unique Distillery Edition) Alter 3 Jahre Alkohol 45,9 % Abfüller Hammerschmiede Lagerung Diverse Sherry (1st fill) Sonstiges Nicht kältegefiltert, keine Farbstoffe Region Deutschland Kategorie Colamischung Farbe Viel zu dunkel für einen Dreijährigen, dunkler Bernstein liegt dem nahe Geruch Süßlich, würzig Geschmack Melasse, Rum, Kräuter Finish Recht kurz, aber klebrig-süß Im Detail Fruchtige Töne gibt es im Geruch, ansonsten Fehlanzeige Durch seine Jugend ist er noch sehr stark vom Alkohol geprägt Malz ist ein Hauptbestandteil des Aromas
Weiterlesen