Longmorn 22yo (Mo Òr, Cask 14378)

Name Longmorn Alter 22 Jahre (1988/2011) Alkohol 46 % Abfüller Whisky Talker (Mo Òr) Fassnummer 14378 Lagerung Bourbon Hogshead Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside Kategorie Colamischung Farbe Dunklerer Weißwein Geruch Würzig-mild, Getreide und Müsli mit Rosinen und ein paar Trockenfrüchten, viel Karamell, etwas süßes Malz und Honig, dann mehr in Richtung Maische gehend, immer noch Rosinen, Feigen und anderes Trockenobst, Weißwein und Muskatnuss, ein Hauch von Rauch, ein wenig Haarspray Geschmack Würzig-fruchtig, ölig-cremig, bleibt erst noch auf der getreidigen Schiene, dazu ein paar junge Zitrusfrüchte, leichte Pfefferschärfe, dann…

Weiterlesen

Longmorn 15yo

Name Longmorn Alter 15 Jahre (irgendwann vor 2006 abgefüllt) Alkohol 43 % Abfüller Longmorn Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Klarer, leuchtender Bernstein Geruch Würzig-fruchtig, Karamell und Fudge mit viel Butter, leicht bitter-süßliche Früchte (Bergamotte, engl. ‚marmelade‘ aus Mirabelle, Orange), etwas Muskat, Honig, Stroh, ein wenig harziges Holz, Tomatenstengel, ätherische Aromen, wirkt insgesamt recht trocken Geschmack Weich, cremig zu Beginn, kaum Frucht, dafür Honig und würziges Karamell, schnell mit mehr Schärfe, spritzig und nicht unangenehm, etwas holzig-fruchtige Bitterkeit, ein wenig Salz, erst später wieder mit…

Weiterlesen

Longmorn 20yo (Whiskybroker, 1992, Cask 71756)

Name Longmorn Alter 20 Jahre (1992/2013) Alkohol 55,5 % Abfüller Whiskybroker Fassnummer 71756 Lagerung Sherryfass (Hogshead) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside Kategorie Colamischung   Farbe Bernsteinfarbener Rooibostee Geruch Fruchtig-würzig, frische säuerliche Zitrusfrüchte, etwas angebranntes Karamell, Marzipan, ein wenig Haarspray, leichte Bitterkeit, angedeutete Sherrynoten, Trockenfrüchte in Müsli Geschmack Sherry-fruchtig-frisch, weiche Cremigkeit, wieder das Müsli, dann lebendigere Ahoi-Brause (Zitrone), Zartbitterschokolade, kaum Alkohol Finish Mittellang, Malz, Pflaumenmus, Pfefferminz, wieder Zartbitterschokolade, jetzt ein wenig brennend, etwas angebranntes Toast mit Ahornsirup, Bitterkeit nun aus Frucht (Grapefrucht) Im Detail Fruchtig schon, aber nicht unbedingt…

Weiterlesen

Longmorn 21yo (Anam na h-Alba, 1992, Cask 86610)

Name Longmorn Alter 21 Jahre Alkohol 58,3 % Abfüller Anam na h-Alba Fassnummer 86610 Lagerung Bourbon Hogshead Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Lustigmacher   Farbe Etwas dunklerer Apfelsaft Geruch Vanille, Honig, etwas Autowachs, eine kleine Orange, feuchte Pappe, Wiese mit Heu, der Alkohol prickelt etwas, ansonsten recht verschlossen Geschmack Frisch und leicht cremig mit süßlicher Honigwürze, Orangeat, entwickelt recht schnell eine leichte Bitterkeit und wird danach pfeffrig Finish Recht lang, mildes Malz, danach schnell würzig, sollte das Rauch sein (?), frische Haselnüsse, behält die Bitterkeit, Pfefferminzfrische, bekommt…

Weiterlesen

Longmorn 12yo (Whisky Warehouse No 8, 1995)

Name Longmorn Alter 12 Jahre Alkohol 46 % Abfüller Whisky Warehouse No 8 Lagerung Bourbonfass Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Lustigmacher   Farbe Hell wie Stroh, glänzend wie Sekt Geruch Frische Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), Vanille, Nadelwald, Haarspray, Rosinenbrot, Heu, aber irgendwie alles völlig unscheinbar Geschmack Frisch und belebend, malzig-süß, Gummibärchen, Orangensaft, Vollmilchschokolade, ein Tropfen Mokka, später eine gute Portion Pfeffer Finish Mittellang, ausgedehnte Malzigkeit, wirkt sehr süß und mild, nur langsamer Übergang zu ätherischen und leicht bitteren Aromen, süßes Lakritz… huch, kam da doch noch etwas Nuss…

Weiterlesen

Longmorn 16yo

Name Longmorn Alter 16 Jahre Alkohol 48 % Abfüller Longmorn Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Speyside Kategorie Handwerkskunst   Farbe Leuchtender Bernstein mit kupfernen und orangenen Einschüssen Geruch Sehr weich und rund, Zitrusfrüchte und etwas Banane, Honig, ein wenig Malz, Karamell, etwas trockenes Gras… und wahrscheinlich bin ich der einzige der hier auch eine Priese Rauch riecht Geschmack Frisch und spritzig, legt direkt was leicht ätherisches an den Tag, wieder fruchtig aber eher durch exotische Früchte, leichte Salznoten, eine angenehme Schärfe kommt auf Finish Mittellang, leckere Malzigkeit,…

Weiterlesen

Longmorn 14yo (Whisky Warehouse No 8)

Name Longmorn Alter 14 Jahre Alkohol 46 % Abfüller Whisky Warehouse No 8 Lagerung Amerikanische Eiche (Cask 163297) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Colamischung   Farbe Ein Mischung aus Weißwein und Apfelsaft Geruch Sehr würzig am Start mit Weihnachtsnelken und Tannenwald, dahinter ein wenig reife Tropenfrüchte, ein paar Zitrusaromen und Nasenspray gegen Erkältungen Geschmack Irgendwie matschig und abgestanden, Erdnussflips, dann wieder sehr reife Früchte, andere Aromen wie ätherische Noten oder Zirtrusfrische kommen erst später Finish Mittellang, malzig-klebrig, das Finish spielt sich nur im Mund ab, dort mit…

Weiterlesen

Longmorn 36yo Malts of Scotland 1975

Name Longmorn Alter 36 Jahre (1975) Alkohol 46,4 % Abfüller Malts of Scotland Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Lustigmacher   Farbe Bernstein mit Roggennuancen Geruch Trockenes Gras, Ananas und Mandarinen, Vanille, ein klein wenig Holz mit unterschwelligem Menthol Geschmack Erst weich, dann frisch, leicht säuerlich aber tropen-fruchtig, hat etwas blumig-parfumiertes, späte Schärfe Finish Mittellang, Malz und Nüsse, helle Schokolade und Bitterkeit, Schärfe und nochmal etwas Gras mit ätherischen Einschlägen Im Detail Früchte dominieren nicht, aber sie sind vorhanden Wirkt bei längerem Mundaufenthalt leicht adstringierend Ein…

Weiterlesen

Wo Privatleute Whisky kaufen und verkaufen können

Glenfiddich 12 Special Old Reserve

Anfangs habe ich mir kaum Gedanken über dieses Thema gemacht. Wo kaufe ich meinen Whisky? Im Supermarkt natürlich. Damals ging es um Glenmorangies, um Knockandos, um Glenfiddichs, um Auchentoshans, um Glenlivets, um Macallans – alle im Alter um die 10 oder 12 Jahre. Ein Whisky, der schon so viele Jahre im Fass gereift war, musste was Besonderes sein, und ich wollte ja schließlich was Besonderes im Glas haben. Irgendwann entdeckt man aber andere Marken. Longmorn, Lagavulin, Clynelish oder Talisker steht dann als Destilleriename auf der Flasche. Im Supermarkt gab es sowas damals nicht. Aber wo kann man seinen Whisky denn kaufen, wenn nicht im Supermarkt? Oder gar verkaufen? An vielen Stellen kann man fündig werden, hier ein paar Beispiele.

Weiterlesen