
Name | Tomintoul | |
Alter | 10 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Tomintoul | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Leicht dunkler Bernstein | |
Geruch | Würzig-mild, Vanille, Toffee, trockenes Holz, Hustenbonbonkräuter, frische Orangen und Kiwi, etwas Gras, Spuren von Buttercreme, später mit deutlich reiferen Südfrüchten und weniger Würze | |
Geschmack | Fruchtig, cremig, malzig, nahezu lieblich zu Beginn, ein paar Kräuter der Nase bleiben, später mit etwas belebender Schärfe, sehr angenehm | |
Finish | Recht kurz, mildes Malz, ein klein wenig fruchtige Bitterkeit, etwas Lakritz, Traubenschokolade, ätherische Frische, später leicht mehlig-trocken | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Wird in der Nase immer reifer und deutlicher, sonst Durchschnitt |
![]() |
Angenehm belebendes Element im Mund | |
![]() |
In Mund und Hals mit etwas Malz | |
![]() |
Eher fruchtig-lieblich als süß | |
![]() |
In der Nase noch mit Eifer, dann gar kein Zeichen mehr | |
![]() |
Verschiedene und gut angepasste Würzaromen | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist ein unbeschwerter und leichter Dram. Er überfordert nicht, er erschlägt nicht, aber er überzeugt als (ehemalige) Standardabfüllung. Interessant ist der Wandel der Aromen in der Nase mit der Zeit, ein wenig enttäuschend leider der Abgang. Alles andere ist harmonisch abgestimmt und lecker, aber mit dem zu erwartenden Mangel an Reife. Seit Jahren schon einer meiner liebsten ‚Alltagsdrams‘ zu kleinem Preis – so man ihn denn noch bekommen kann. | |
![]() |