
Name | Tormore | |
Alter | 12 Jahre (ca. 2008) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Tormore | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Klarer Apfelsaft mit Rotgoldstich | |
Geruch | Würzig-mild, Karamell und Vanille, frische Schnittblumen, Tannenwald und dessen Holz, etwas Marzipan, ein wenig sehr reife Orange, Malz | |
Geschmack | Mild, cremig, etwas süßliche Frucht, Weißbrot, ein paar Erdnüsse, ein wenig weiße Schokolade, leichte Säure und belebende Schärfe | |
Finish | Recht kurz, süßes Malz, wieder ein wenig reife Frucht, etwas Bitterkeít, wieder die Erdnüsse, später Orangenlimonade | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Vorhanden, aber außer über ihre Süße kaum Ton angebend |
![]() |
Belebend | |
![]() |
Etwas versteckt und doch erstaunlich präsent | |
![]() |
Süße kommt vornehmlich über Malz und Frucht | |
![]() |
Hat mehr Nüsse als Holz abbekommen | |
![]() |
Milde Würznoten, eigentlich mehr als harmonisch | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Diesen Dram hatte ich vor Jaaaaahren mal in einer Whiskykneipe im Glas und fand ihn dort sehr gut. Leckere Aromen, bekömmlich und ausgeglichen, ein toller Dram für den Alltag – so der bleibende Eindruck von damals. Vor einiger Zeit hatte ich diese Abfüllung dann in einem Laden gefunden und nun muss sie dran glauben. Meine Erinnerung von damals hat mich eigentlich nicht getäuscht. Naja, vielleicht haben die Aromen sich im Detail etwas gewandelt, vielleicht kenne ich heute mehr und bekömmlichere Aromen, aber ein lecker Dram für jeden Tag ist das immer noch. Nicht mehr und auch nicht weniger. | |
![]() |