
Name | Balvenie Triple Cask | |
Alter | 16 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Balvenie | |
Lagerung | Bourbonfässer (1st fill und Refill), Sherryfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Strahlender, dunklerer Bernstein, ein wenig rostig | |
Geruch | Fruchtig-mild, reife Ananas, Banane, Grapefrucht, süßer Backapfel, dahinter Vanille, ein klein wenig Karamell, feuchte Wäsche, Heu und etwas trockenes Holz | |
Geschmack | Fruchtig-frisch, die Früchte sind noch reifer als in der Nase, wirkt süß, irgendwie cremig zu Beginn aber doch sehr spritzig, geht etwas in Richtung Orangenlimonade, dazu etwas Holz und etwas Rauch | |
Finish | Mittellang, die frische Orangenlimo läuft weiter, dann gibt es auch dunklere Früchte und milde Würze, wird leicht trocken mit (Erd)Nussigkeit, wieder mit etwas Rauchigem, es kommt Mentholfrische auf | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Lecker, sehr dominierend aber nicht sehr aufdringlich |
![]() |
Alkoholfrei | |
![]() |
Gerstenfrei | |
![]() |
Das war ein recht süßer Sherry in den alten Fässern | |
![]() |
Durchgängig vorhanden, aber sich sehr im Hintergrund haltend | |
![]() |
Nur wenig Würze in der Nase, mehr dann im Abgang | |
![]() |
Ansätze sind schwach vorhanden, wie ich finde | |
![]() |
||
Mein Urteil | Diese Abfüllung riecht gut, schmeckt gut und bleibt gut. Doch es läuft alles auf einem recht einfachen Niveau ab. Die Fruchtfrische und die Süße des Sherry prägen diesen Malt sehr, andere Aromen mischen sich kaum und dann erst spät ein. Es wirkt alles sehr harmonisch, eckenfrei und kantenlos. Wäre der Preis nicht verhältnismäßig hoch, würde ich hier Einsteigerwhisky drunter schreiben. So wird er ein Dram für den Einsteiger, der das Abenteuer sucht… aber wohl nicht findet. | |
![]() |