Name | Bowmore – Sherriff’s | ![]() |
Alter | 7 Jahre (abgefüllt 1960er) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Bowmore | |
Lagerung | Bourbon | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
WB-ID | 15473 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Süße exotischer Früchte, staubiges Papier, Holz, leicht brennender Alkohol, Meeresbrise, die Frucht bleibt süß wird aber zitrussiger, dahinter ziemlich schüchtern, Eichenholzmöbel, ein wenig Honig und Vanille, weiterhin altes Papier und eine gute Brise Salzwasser, später ein Hauch von flüchtig-trockenem Rauch (oder ist es nur Staub von alten Büchern?), etwas BBQ-artiges (ohne Rauch) und ein paar Kräuterspuren, immer noch Frucht (aber weniger) und Holz |
Geschmack | Weich, süß, Honig, trockenes Holz, alkoholfrei, Salz und jetzt auch Rauch, fruchtig-nussige Bitterkeit, etwas Lakritz und Earl Grey, süße Orange und Pfirsich, Zucker, irgendwie spritzig (wenn auch verhalten) |
Finish | Mittellang, kurze Exotenfrucht, Honig, Holz, Eukalyptus, Minze, trocken, Pfeffer, ein wenig trockener Rauch, Zitrus, Graubrot mit Mehl drauf, leicht säuerlich |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Da bin ich aber mal enttäuscht, speziell von der Nase… warum ich den Dram auch nur als (freilich überdurchschnittlichen) Lustigmacher sehe. In der Nase ist ja alles prima süß und salzig und holzig und alles, aber sie ist sehr verschlossen und beschränkt sich im Wesentlichen auf diese Aromen. Das ist keinesfalls schlecht, nur eben nicht genug für einen Dram mit diesem Ruf (WB-Wertung zu schreibender Stunde: 93,54). Ich kann mir nur vorstellen, dass der Dram in seiner Sampleflasche gelitten hat oder die Originalflasche zu lange offen war. Das wäre bei dem hohen dafür bezahlten Preis wirklich sehr schade. Ach so: Mund und Abgang sind aller Ehren wert, wenngleich ebenso wenig das Aushängeschild für Vielseitigkeit oder Kraft wie die Nase. |