Name | Bruichladdich ‚Bellis‘ | ![]() |
Alter | 13 Jahre (2005/2019) | |
Alkohol | 55,3 % | |
Abfüller | Islay Cask Company | |
Fassnummer | 1416 | |
Lagerung | Sherry Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
WB-ID | 129008 | |
Kategorie | Desinfektionsmittel |
Farbe | Mattes Rostrot |
Geruch | Schwefel, Kuhstall, Babykotze, nee… der darf erstmal stehen… etwas salzig, ein wenig Sherry, Rosinen, stinkt aber immer noch, alter Turnschuh, ungezündetes Streichholz, trockenes Balsaholz, leicht kribbelnd-alkoholisch, Trockenfrucht, Vanille, fleischig, bleibt ein Stinker |
Geschmack | Süß, salzig, schnell mit brennendem Alkohol, Sherry, auch hier wieder ein stinkiges Gefühl, Schwefel von Streichhölzern, geht über in Rum, Kuhstall, trockenes Holz, leichte nussig-fruchtige Bitterkeit, bleibt salzig und stinkig |
Finish | Recht lang, Vanille, süßes Malz, trocken-holzige Bitterkeit, Ricola, schwarzer Tee, salzig, frische Mentholnote |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Premiere. Das war mein erster Dram, den ich nach dem Riechen nicht mehr trinken wollte. Ziemlich ekelig fand ich die Aromen in der Nase, die auch nach langem langem Warten nicht komplett verfliegen wollten. Und es war mit Sicherheit der Dram, der für mich am meisten Schwefel in sich hatte. Muss man so eine Flüssigkeit in Flaschen abfüllen? Darf man das überhaupt? Meinetwegen hätte man sich den Aufwand sparen können. |