Name | Caperdonich Small Batch Release | ![]() |
Alter | 21 Jahre (abgefüllt 2020) | |
Alkohol | 48 % | |
Abfüller | Chivas Brothers | |
Batchnr | CA/002 | |
Lagerung | Amerikanische Barrels | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 178048 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Zwischen Bernstein und Apfelsaft |
Geruch | Weißwein, Vanille, Blumen, Gras, Spuren von Hefe, Zuckerbrot, etwas Haarfestiger, Feige, sanfte (Braten)Würze, trockenes Laubholz, unreife Weintraube, ein wenig Banane, mehr Vanille, Honig und/oder Karamell |
Geschmack | Süß, Zucker, Honig, Vanillekeks, Pflaumenlikör, Alkohol brennt etwas, brauner (süßer) Rum, kaum Holz oder Bitterkeit, recht ölig mit der Zeit, mundfüllend, Röstnoten, weiter mit Süße von Pflaume und Rum, viel später trockener werdend |
Finish | Recht lang, Malz, Honig, Vanille, frisch-prickelnd, ein wenig Orange(nlimomande), trockenes Holz, Nuss mit etwas passender Bitterkeit, Gebäck, Röstnote, Doppelbock, eine Spur Kaffee, später sanfte Minzfrische |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Und wieder frage ich mich bei dieser Serie, wo der typische Speysider hin ist. Dessen Fehlen tut dem Dram aber nicht wirklich weh. Während die Nase noch mit vielen filigranen Aromen trumpft, die mich durchaus überzeugen, gibt es im Mund ein Potpourri der Süße, das sehr viel mehr verführerisch als aufdringlich wirkt. Das ist keine Aromenbombe, sondern ein Schmeichler. Irgendwo erinnert mich das nicht einmal an einen typischen schottischen Whisky, doch dieses weiche Zusammenspiel der Aromen ist keineswegs langweilig und weckt Interesse. Der Abgang ist weiterhin sehr behaglich, abwechslungsreich und überrascht sogar mit spritziger Frische. Schön, dass ich von dem Dram noch etwas mehr habe. |