Name | Deanston Glen Corona II | ![]() |
Alter | 9 Jahre (abgefüllt 2020) | |
Alkohol | 50,7 % | |
Abfüller | Union Jack | |
Lagerung | PX Finish | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 155745 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Schwarzer Tee mit dunklerer Bernsteinfarbe |
Geruch | Feuchte Erde, Salz, würzig, staubig (Bücher), leicht alkoholisch, trockenes Laubholz, etwas wachsig, dahinter Aromen von Trockenfrüchten, frittierte Kartoffel, Heu, später Karamell und Vanille, homöopathische Rostnote |
Geschmack | Reife Frucht und Beeren, ein wenig würziger Sherry, Honig, schnell mit brennendem Alkohol, Süße an der Zungenspitze, leicht harziges Holz, etwas Diesel und Rotwein, kaum Bitterkeit, schwarzer Tee |
Finish | Mittellang, Minze, Malz, Röstaroma, trockenes Brot, ein paar gesalzene Erdnüsse, Kaugummi |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Den ersten Glen Corona gab es zu Beginn der Pandemie, den zweiten nun gegen Ende… hoffe ich. Dieser Zweite ist recht verschlossen und zugleich kräftig. Er braucht auf jeden Fall etwas Zeit im Glas für einen genussvollen Verzehr. Leider übertönt der Alkohol im Mund einen ansonsten recht gelungenen Auftritt. Das etwas Schmutzige der Brennerei gefällt mir hingegen gut. Für mich ist der Dram zur gelegentlichen inneren Desinfektion gut verwendbar. |