
Name | Scapa | |
Alter | 25 Jahre (1975/2001) | |
Alkohol | 50 % | |
Abfüller | Silver Seal | |
Lagerung | Eichenfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Islands (Orkney) | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Dunkler Bernstein, mit einem gehörigen Schuss Zinnober | |
Geruch | Würzig-malzig, Vanille, Toffee, Bergamotte, Ingwer, Maggikraut, alles in nahezu homöopathischen Mengen, dazu weiches Malz, sehr feuchtes Holz, ein Spritzer Milchkaffee, Blumen und Honig, Meeresbrise, ein klein wenig freilaufender Alkohol | |
Geschmack | Fruchtig-würzig, reife Beeren, ein paar frische Zitrusfrüchte und Weintrauben, Vollmilchschokolade und Vanille, Wein und sich steigerndes Eichenholz, wieder leicht salzig, ein wenig adstringierend | |
Finish | Mittellang, würziges Malz zusammen mit frischem Eichenholz, gar etwas harzig, ein wenig Schärfe, ätherische Einflüsse, Spuren von Räucherschinken, süße Walnüsse, wieder (Weiß)Wein, etwas säuerlich | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Begleiterscheinung des Mundes |
![]() |
Ein wenig adstringierend im Mund | |
![]() |
Lecker und vor allem genau passend | |
![]() |
Lieblich, nicht süßlich | |
![]() |
Kann gut punkten bei weniger einflussnehmenden, konkurrierenden Aromen | |
![]() |
Sehr viele angenehme Würznoten, die hier zusammenkommen | |
![]() |
Der Räucherschinken zum Ende ist zwar kein Rauch, aber ein lecker‘ Detail | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das war ein wirklich leckerer Single Malt. Außer an der Verfügbarkeit und am Preis gibt es hier nicht auszusetzen. Der Geschmack und die Aromen sind über jeden Zweifel erhaben, ihr Zusammenspiel ist harmonisch, ihr Auftreten divers und sie liegen gut eingebunden in dieser Abfüllung. So – oder so ähnlich – stelle ich mir eine ältere Abfüllung von einer schottischen Insel vor; außer natürlich denen von Islay. Erfrischender Holzeinfluss, milde Früchte und ein wenig |
|
![]() |