Name | Strathglen Pure Malt | ![]() |
Alter | 12 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Burn Stewart Distillers | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 96857 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Floral, Apfel, Spuren von Benzin (oder Diesel?), helle Weintraube, Fudge, viele säuerlich-junge Früchte, Metallwerkstatt, Maschinenöl, etwas Grillfleisch, Laubholz, ein wenig Zitrus, entfernte Asphaltarbeit, mehr Metall und Apfel, bleibt säuerlich-fruchtig |
Geschmack | Säuerlich, jung-fruchtig, angesengtes Holz, kaum Alkohol, (Hasel)Nuss, ein wenig fruchtige Bitterkeit, wieder Metall, Getreide, pfeffrig, bitteres Rosinenbrot |
Finish | Mittellang, Röstmalz, kurze Zitrussäure, Getreide, ein wenig Anis, pflanzliche Bitterkeit, Pfeffer, bittere Cola, wieder angebrannt-bitteres Rosinenbrot |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Ich mag ja den aromatischen Charakter dieser Brennerei (die ich hinter dieser Abfüllung für den italienischen Markt vermute). Das ist einfach nur schön dreckig und kraftvoll. Natürlich ist es nur schön, wenn man auch auf diese Aromen steht. Aber zugegeben, hier hätte es etwas weniger Bitterkeit zum Ende raus auch getan, doch der Rest spricht für sich. Für einen No-Name-Dram habe ich mal wieder was spannendes im Glas gehabt. |